Interkultureller Naturgarten Greifenstein
Ein Projekt mit AsylwerberInnen im ÖJAB-Haus Greifenstein
Die Menschen
Im Interkulturellen Wohnheim ÖJAB-Haus Greifenstein leben über 50 volljährige Asylwerberinnen und Asylwerber aus ca. 20 Ländern. Sie warten auf ihre Anerkennung als Flüchtlinge durch die Republik Österreich, oft mehrere Jahre lang. In dieser Zeit ist es ihnen kaum möglich, eine Arbeitsbewilligung zu erhalten, und ihre staatliche Grundversorgung reicht nicht immer für die notwendigen Anschaffungen des täglichen Bedarfs. Viele AsylwerberInnen haben physische und psychische Probleme, denn die vergangenen Erlebnisse in der Heimat und das beschäftigungslose Warten auf eine ungewisse Zukunft belasten sie.
Im ÖJAB-Haus Greifenstein finden sie ein mitmenschliches, familiäres Zuhause mit gegenseitiger Unterstützung und gemeinsamen Aktivitäten, an denen sich oft auch die AnrainerInnen und Menschen in der Umgebung beteiligen (Verein „Grenzenlos St. Andrä-Wördern“ – www.grenzenloskochen.at).
Der Garten
Rund um das ÖJAB-Haus Greifenstein wurde gemeinsam mit den AsylwerberInnen ein biologisch bewirtschafteter Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten angelegt. Auf rund 600 m2 wurde eine Hochbeetanlage errichtet.

Das Gartenprojekt bietet den AsylwerberInnen während der oft langen Wartezeit auf den entscheidenden Asylbescheid eine sinnvolle Beschäftigung. Sie bauen Gemüse, Kräuter und Obst für den Eigenbedarf an.
Dabei erwerben sie neue Kenntnisse und haben die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen.
Das rund 18.000 m2 große Grundstück ist ein kleines Naturparadies. Besonderes Augenmerk gilt dem Natur- und Artenschutz – speziell der Nützlingsförderung.
Nistkästen und Nützlingshäuser werden gebaut und auch zum Verkauf angeboten. Der Reinerlös kommt ausschließlich dem Projekt „Interkultureller Naturgarten Greifenstein“ zu Gute.
Spenden werden gesammelt für Gartenwerkzeuge und -materialien und für dringend benötigte Alltagsgegenstände für AsylwerberInnen, z.B. Kochgeschirr, Unterwäsche ...
Alle Spenden werden zu 100 % für das Projekt Interkultureller Naturgarten und für die AsylwerberInnen im ÖJAB-Haus Greifenstein verwendet.
Spendenkonto
Bank: ERSTE BANK
Kontowortlaut: ÖJAB-Flüchtlingshilfe Greifenstein
IBAN: AT06 2011 1255 1167 0908
BIC: GIBAATWWXXX
Spenden an die ÖJAB sind steuerlich absetzbar!
Weitere Informationen zum Interkulturellen Naturgarten
Folder zum Download mit Informationen zur Arbeit des ÖJAB-Hauses Greifenstein:
Folder "Interkultureller Naturgarten Greifenstein"
(PDF, deutsch und englisch, 2,2 Megabyte)
Kooperationspartner
Marktgemeinde St. Andrä/Wördern
Natur im Garten
Grenzenlos St. Andrä/Wördern
Gartenpolylog