Counter Hate
Unterstützung von JugendarbeiterInnen im Umgang mit Online-Hassreden
Die ÖJAB ist seit Oktober 2018 im Consortium mit 3 Organisationen aus Lettland, Spanien und Bulgarien im Projekt „Counter Hate“ beteiligt.
Ziel des Projektes ist es, JugendarbeiterInnen mit den erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten um Instrumente und Gegenargumente für Online-Hassreden zu entwickeln.
Das Projekt „Counter Hate“ konzentriert sich daher auf die Förderung hochwertiger Jugendarbeit, die darauf abzielt, alle JugendarbeiterInnen mit dem notwendigen Wissen und erforderlichen Instrumenten zu Hassreden gegen MigrantInen und Geflüchtete im Internet zu versorgen. Außerdem sollen die präventiven Fähigkeiten durch maßgeschneiderte Antworten, Gegenerzählungen und bewusstseinsbildende Kampagnen weiterentwickelt werden.
Im Rahmen des Projekts führen die Projektpartner u.a. folgende Aktivitäten durch:
- Projektumfrage und Veröffentlichung des Projektumfrageberichts
- Entwicklung eines E-Learning-Kurses
- Erstellung eines digitalen Leitfadens
- Lokale Workshops


Projektpartner: Lettland (Koordinator), Spanien, Österreich, Bulgarien
Projektdauer: Oktober 2018 bis Jänner 2020
Projektwebseite: http://counterhate.eu/