Youth Workers 2.0
Seit November 2018 ist die ÖJAB Teil des Erasmus+ KA2 Projektes „Youth Workers 2.0“. Das Projekt zielt darauf ab, die digitalen Fähigkeiten von JugendarbeiterInnen auszubauen, um die Grundbildung für die Jugendbildung zu verbessern.
Um die Ziele zu erreichen werden als erste Schritte zwei Umfragen durchgeführt. Eine richtet sich an die direkte Zielgruppe JugendarbeiterInnen, die zweite an die indirekte Zielgruppe gering qualifizierte Jugendlichen.
Basierend auf den Ergebnissen dieser Umfragen wird ein Bericht zur Bedarfsanalyse erstellt. Dieser Bericht dient in weiterer Folge als Hintergrundinformation für weiterführende Studien im Jugendbereich.
Auf Basis der erhobenen Daten wird ein Leitfaden erstellt, welcher bewährte Verfahren zur Unterstützung der täglichen Arbeit von JugendarbeiterInnen enthält. Er soll alle LeserInnen inspirieren und bei der zukünftigen Arbeit unterstützen.
Projektpartner: Spanien (Koordinator), Österreich, Rumänien, Ungarn
Projektdauer: November 2018 bis Juni 2020
Projektwebsite: https://youthworkers2-0.eu
