Wiedersehen beim ÖJAB-Gipfelkreuz am Schneeberg
Rund 20 MitarbeiterInnen und Mitglieder der ÖJAB besuchten das ÖJAB-Gipfelkreuz
- Monday, 12.9.2022
1985 errichteten junge HeimbewohnerInnen und Mitglieder der ÖJAB gemeinsam mit Hubert Schober auf dem Waxriegel (1888 Meter) im niederösterreichischen Schneebergmassiv ein ÖJAB-Gipfelkreuz aus Stahl. Regelmäßig alle ein bis zwei Jahre wurde es von ÖJAB-Wandergruppen besucht. Nachdem dies aufgrund der Pandemie längere Zeit nicht möglich war, erhielt das Kreuz am 10. und 11. September erstmals wieder ÖJAB-Besuch.
Das „Internationale Jahr der Jugend“ war 1985 der Anlass, um das ÖJAB-Gipfelkreuz als „Denkmal für den Frieden“ auf dem Waxriegel im Schneebergmassiv zu errichten (ÖJAB-Geschichte). Das ÖJAB-Gipfelkreuz befindet sich nur einige Gehminuten von der Bergstation der Schneeberg-Zahnradbahn entfernt.
Am Samstag, den 10. September 2022 trafen sich frühmorgens ÖJAB-Mitglieder und MitarbeiterInnen aus dem ÖJAB-Haus Neumargareten, aus dem BPI der ÖJAB, von AusbildungsFit, aus Studierenden- und Jugendwohnheimen und aus der Zentralen Geschäftsstelle zur gemeinsamen Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schneeberg. Ein Teil ging ab Station Baumgartner zu Fuß. Nach dem Besuch beim ÖJAB-Gipfelkreuz auf dem Waxriegel und der einen oder anderen Wanderung am Schneebergplateau fuhren die meisten am Abend wieder mit der Zahnradbahn ins Tal. Sechs blieben über Nacht im nahen Damböckhaus. Nach dem eher freundlichen Wetter am Samstag zwangen am Sonntag aufziehender Nebel und Regen die verbliebenen Sechs zur frühzeitigen Zahnradbahn-Abfahrt ins Tal.
Unser Dank gilt Sigrid Pache und Harald Brengel für die Organisation dieses ÖJAB-Schneebergwochenendes und Harald Pöckl, der sich seit Hubert Schobers Tod 2009 um die Erhaltung des ÖJAB-Gipfelkreuzes kümmert.

