accessibilitybasketballbikeroomsbikeshedsbilliardboardgamesbreakfastcableTVcafe-barclimbingroomcommonroomsdartsecologyeducationaleventselectrickettleeventroomfitnessroomsfurnishedRoomgameroomWithTabletopsoccergardengroupkitchenguestroomsgymholodeckVideogamesinternetroomLANlaundromatlearningroomlibrarymeditationroommusicroomsnewspapersparkingdeckparkinggroundparksCloseBypartyroompatiopingpongpingpongroompublicComputerWithInternetreadingcornerreadingroomroomMicrowaveroomPhoneroomRefrigeratorroomShowerroomToilettesateliteTVsaunaseminarroomsharedToilettesoccerfieldstudyroomtabletopsoccertvroomvolleyballfieldwlanworkshop

Your browser is outdated.

To view this website without limitations please consider switching to a modern browser like Firefox or Chrome.

Aktivitäten

im ÖJAB-Haus St. Franziskus
Die Seniorenbetreuung ist stets bemüht, mit den BewohnerInnen in Gemeinschaft frohe Stunden zu verbringen. Bei unseren vielfältigen Veranstaltungen werden sinnvolle Angebote mit Wertschätzung vermittelt. Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl unserer Aktivitäten.

2023

Weg der Auferstehung Jesu

Den Weg der Auferstehung Jesu haben die BewohnerInnen in der Kapelle vom ÖJAB-Haus St. Franziskus in Güssing gebetet. Diese Fortführung der Kreuzwegandachten in der Osterzeit wurde vom Pastoralassistenten Julius Potzmann zusammengestellt. Mit Gesang, Bibelworten und Gebeten wird die Botschaft von der Auferweckung Jesu in 14 Stationen betrachtet. Das Mitfeiern der BewohnerInnen in der Kapelle oder über Fernsehgeräte auf Zimmern und Wohnbereichen ist für viele mehr als nur eine willkommene Abwechslung. Einige nehmen „ihr“ Andachtsheft auch zum persönlichen Gebet mit aufs Zimmer. Eine Bewohnerin hat sich heute ausdrücklich „für die schöne Andacht“ bedankt.

Auf der Homepage der Diözese Eisenstadt ist der Weg der Auferstehung Jesu seit 2021 als PDF abrufbar.

Gottesdienst im ÖJAB-Haus St. Franziskus.Gottesdienst im ÖJAB-Haus St. Franziskus.

Faschingsfest

Am 15. Feber 2023 konnte die Stellvertreterin der Heimleitung Claudia Kroboth zahlreiche Gäste zum Faschingsfest im ÖJAB-Haus St. Franziskus begrüßen.

Zur Musik von Rudi und Ernstl gab es von den MitarbeiterInnen serviert Getränke, heiße Würstl und Faschingskrapfen.

Den BewohnerInnen und ihren Angehörigen hat dieser bunte Nachmittag viel Freude bereitet.

Danke allen, die diese fröhlichen Stunden ermöglicht haben.

Am 24. Jänner 1964 haben Edith und Johann Muhr geheiratet

Gestern, 59 Jahre und einen Tag später, wurden die Beiden im ÖJAB-Haus St. Franziskus fotografiert. Anlass war die monatliche Geburtstagsfeier für die BewohnerInnen. Frau Muhr wohnt schon einige Zeit im Heim in Güssing und ihr Johann kommt sehr oft aus Kohfidisch, um seine Frau zu besuchen. Herzliche Gratulation und alles Gute.

Edith und Johann Muhr feierten am 24. Jänner ihren 59 Hochzeitstag.Edith und Johann Muhr feierten am 24. Jänner ihren 59 Hochzeitstag.

Spende an das ÖJAB-Haus

In Urbersdorf kann das Friedenslicht jedes Jahr beim Feuerwehrhaus bzw. beim Landgasthaus Kedl abgeholt werden. Den Reinerlös für die Bewirtung dabei hat die Familie Kedl ans ÖJAB-Haus St. Franziskus weitergegeben. Heimleiterin Elisabeth Muhr freut sich über die großzügige Spende für das ÖJAB-Haus St. Franziskus. Ein Herzliches Dankeschön allen UrbersdorferInnen und der Familie Kedl.

Maria Kedl vom Landgasthof Kedl (links) in Urbersdorf übergibt eine großzügige Spende an Heimleiterin Elisabeth Muhr vom ÖJAB-Haus St. Franziskus.Maria Kedl vom Landgasthof Kedl (links) in Urbersdorf übergibt eine großzügige Spende an Elisabeth Muhr, Heimleiterin des ÖJAB-Hauses St. Franziskus.

2022

Kathreinkränzchen

„Kathrein sperrt die Geigen ein!“ Mit diesem Spruch begann Ende November ein musikalischer fröhlicher Nachmittag im ÖJAB-Haus St. Franziskus.

In der Eingangshalle feierten die BewohnerInnen unterstützt von den MitarbeiterInnen dieses Kränzchen. Die Musikanten Rudi und Ernst spielten auf und viele sangen mit. Heimleiterin Elisabeth Muhr freute sich über die fröhliche Stimmung. Die MitarbeiterInnen servierten Getränke, Würstel und abschließend süße Kekse. Die Dekoration der Aula war schon etwas weihnachtlich und die letzten Stücke des Adventbasares waren noch ausgestellt. Die Stimmung war gut und die BewohnerInnen erinnern sich gerne an diesen Nachmittag.

Danke bei allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

200 Faschingskrapfen von Getränke Windisch fürs HAus

Am 11.11.22 schenkte die Firma Getränke Windisch dem Wohn- und Pflegeheim ÖJAB-Haus St. Franziskus in Güssing 200 Faschingskrapfen. Die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen freuten sich sehr darüber und ließen sich die Krapfen schmecken. Danke.

Franziskuskirtag – Kirtagsgottesdienst

Das Fest des Heiligen Franz von Assisi begingen die BewohnerInnen mit einem Kirtagsgottesdienst. 
Das Wohn- und Pflegeheim in Güssing trägt den Namen des Heiligen. Das ist Grund genug, um mit einem Festgottesdienst diesen Tag zu begehen. Die im Heim wohnenden Priester feierten mit den BewohnerInnen gemeinsam. Als Ehrengast konnten sie Pater Anton in ihrer Mitte begrüßen. Marika Kollar verlieh mit ihrem Orgelspiel dem Gottesdienst eine besondere feierliche Note.

Eisparty für BewohnerInnen

Anfang Juli spendierte Erna Menzel wieder Eis für Alle. Danke. Bei hochsommerlichen Temperaturen schmeckte die kalte Erfrischung allen im ÖJAB-Haus St. Franziskus ganz besonders gut. Danke den MitarbeiterInnen, sie hatten alle Hände voll zu tun, damit das Eis angerichtet und serviert werden konnte.

Zweite Geburtstagsfeier für BewohnerInnen seit zwei Jahren

Ende Juni fand die zweite gemeinsame Geburtstagsfeier seit zwei Jahren statt. Vierzehn JubilarInnen konnte Heimleiterin Elisabeth Muhr und die anderen BewohnerInnen gratulieren. Alles Gute!

Frühlingsfest für BewohnerInnen

Mitte Juni gab es erstmals ein Frühlingsfest für die BewohnerInnen des Heimes. Rudi und Ernstl haben zünftig aufgespielt. Es gab Würstel und Getränke für alle BewohnerInnen und ein herrliches Wetter für dieses Fest im Garten des Heimes. Danke allen, die dieses Fest ermöglicht haben.

Fusswallfahrt nach Neustift bei Güssing

Die Wallfahrt der MitarbeiterInnen vom ÖJAB-Haus St. Franziskus führte zur Filialkirche zum Heiligen Antonius in Neustift bei Güssing.

Am 13. Juni brachen neun MitarbeiterInnen beim Pflegeheim Güssing zur Fußwallfahrt auf. Der Weg führte über den Friedhof, vorbei beim Krankenhaus und den aufgelassenen Armenfriedhof nach Langzeil. Bei sommerlichem Wetter wurde die Filialkirche zum Hl. Antonius erreicht und Pastoralassistent Julius Potzmann hat mit der Gruppe eine Andacht gefeiert. Danach ging es weiter zum Jungen Dorfwirt in Neustift zum Mittagessen. Gedehnt durch ein Wallfahrerlied brach die Gruppe zum Rückweg auf. Durch den Wald, vorbei an der hundertjährigen Eiche, führte der Weg nach Rosenberg. Der Blick von Rosenberg auf Güssing ist immer wieder beeindruckend. In der Stadt angekommen, gönnten sich die WallfahrerInnen ein erfrischendes Eis. Auf dem letzten Stück des Weges brauchten die PilgerInnen auch noch ihren Regenschutz.

Die mehr als 20 Kilometer des Weges haben trotz der hohen Temparaturen alle FußwallfahrerInnen geschafft. Es ist erstaunlich, welche Besonderheiten in der Nähe zu erkunden sind, an denen man oft mit dem Auto vorbeigefährt. Danke, dem Wirt in Neustift für die Aufnahme an seinem Ruhetag, den Labungen unterwegs und bei allen fürs Mitgehen!

 

"Danke Fest" für MitarbeiterInnen

Das „Danke Fest“ für die MitarbeiterInnen nach der Dienstbesprechung fand Anfang Juni im Haus statt. 
Heimleiterin Elisabeth Muhr freute sich sehr über das zahlreiche Kommen der MitarbeiterInnen des ÖJAB-Hauses St. Franziskus. Musikalisch haben Freunde des Heimes für die MitarbeiterInnen den Abend begleitet. Familie Kroboth hat für die MitarbeiterInnen gegrillt. Salate hat die Küche zubereitet und Getränke gab es genug für alle. Danke für diesen schönen sommerlichen Abend.

Muttertagsfeier 2022

Nach dreijähriger Pause gab es wieder eine Muttertagsfeier im ÖJAB-Haus St. Franziskus in Güssing. Die Seniorenbetreuerinnen Rosi und Gerda schmückten die Tische und stimmten alle Mitwirkenden aufeinander ab. Die ersten BewohnerInnen kamen schon lange vor Beginn der Feier in die festlich geschmückte Eingangshalle. Für viele SeniorInnen war es die erste gemeinsame Feier, seitdem sie in das Wohn- und Pflegeheim übersiedelt sind.

Heimleiterin Elisabeth Muhr freute sich sehr viele BewohnerInnen begrüßen zu können. SchülerInnen der Schule für Sozialbetreuung (SOB) mit Fachlehrerin Grössing gestaltenten die Feier mit Liedern und Gedichten. Danach gab es für alle kleine Andenken zum Mitnehmen und natürlich Muttertagstorte und Kuchen mit Kaffee.

Ein herzliches Danke allen, die zum Gelingen dieser Muttertags Feier in Gemeinschaft beigetragen haben. Die BewohnerInnen haben sich alle sehr gefreut.

 

Neue LAube im Garten

Die Laube im Garten des Hauses wurde von der Firma ReALTO erneuert.

Die Laube bietet den BewohnerInnen einen beliebten Platz im Garten des Heimes. Im Februar wurden die Weinstöcke zurückgeschnitten und die alte Laube abgebaut.

Im Sommer spenden die Weinreben kühlenden Schatten und ab August bis Oktober immer wieder Trauben zum Naschen.

Die Uhudlerreben sind inzwischen auch wieder auf der Laube und die Bänke laden zum Verweilen ein. Der Frühling kann kommen!

Weitere Aktivitäten