ÖJAB-Haus Neumargareten
Das Generationenhaus der ÖJAB ist allen Menschen ungeachtet ihres Alters, ihrer Herkunft, Religion und politischen Überzeugung ein neues Zuhause.
Unser Ziel ist es, die individuelle Lebensqualität unserer BewohnerInnen zu sichern und zu fördern und somit ein hohes Maß an Zufriedenheit zu erreichen.
Wir achten die persönliche Freiheit, Menschenwürde und Eigenverantwortung der BewohnerInnen und gehen auf ihre Bedürfnisse ein. Unser qualifiziertes und sozial engagiertes Pflege- und Betreuungspersonal vermittelt Geborgenheit und Sicherheit.
Das ÖJAB-Haus Neumargareten bietet alles unter einem Dach – vom selbständigen Wohnen bis intensiver Pflege im eigenen Appartement. In Kooperation mit dem Kindergarten bemühen wir uns aktiv um ein Zusammenleben der verschiedenen Generationen mit verschiedenen abwechslungsreichen Aktivitäten.
Das ÖJAB-Haus Neumargareten ist eine anerkannte Einrichtung des Fonds Soziales Wien. Für die Deckung der Kosten kann eine Förderung der Stadt Wien in Anspruch genommen werden.
Im ÖJAB-Haus Neumargareten ist das Qualitätsmanagementsystem E-Qalin implementiert. Das Haus ist daher mit der Bezeichnung Qualitätshaus nach Eqalin ausgezeichnet.
Haben Sie gerne Kontakt zu Menschen und regelmäßig etwas Zeit? Herzlich willkommen: Wir suchen Menschen, die ehrenamtlich in unserem Generationenwohnhaus mitarbeiten wollen und durch ihr „da sein“ Freude und Abwechslung in das Leben unserer BewohnerInnen bringen!
Kontakt
- +43 1 8152177-0
- neumargareten@oejab.at
Unser Haus
Das ÖJAB-Haus Neumargareten verfügt über 218 Wohn- und Pflegeplätze
Zentral gelegen, nahe des Margaretengürtels und des Haydnparks, sind wir öffentlich gut erreichbar.
Das Haus verfügt über Einzelapartments, Doppelapartments und Zwei-Zimmerapartments (z. B. für Ehepaare oder Lebensgemeinschaften) unterteilt in sieben Wohn-Pflegebereiche.
Alle Apartments sind mit Bad und Toilette, Kasten, Pflegebett, Nachttisch, Telefonanschluss, Kabelfernsehen und einem Notruf ausgestattet. Eigenes Mobiliar kann nach Möglichkeit mitgebracht werden. Auch Haustiere in eigenverantwortlicher Betreuung sind möglich.
Die Wohnzimmer in jedem Bereich werden gerne zum Essen, Plaudern und Zusammenkommen genutzt. Unser Haus bietet außerdem einen Generationensaal, Innenhofgarten, Café, Bibliothek, Gymnastikraum, seelischen Ruheraum und einen Snoezelenraum.
Speisenangebot
Es besteht immer eine Wahlmöglichkeit zwischen den angebotenen Speisen. Wir gehen auch auf individuelle Wünsche der BewohnerInnen ein. Unsere Diätologin berät sie gerne bei speziellen Ernährungsproblemen.
Foyer des Hauses (Bild 1/7) Friseur & Fußpflege im Haus (Bild 2/7) In unserer Bibliothek finden sie viel Literatur... (Bild 3/7) ...und einen PC mit Internetanschluss. (Bild 4/7) Unsere Aufenthaltsräume bieten jeden Komfort... (Bild 5/7) ...und Freiraum für BewohnerInnen und Angehörige (Bild 6/7) Gemeinschaftsküche im ÖJAB-Haus Neumargareten (Bild 7/7)
Unsere Pflege dient der Versorgung in allen Bereichen des täglichen Lebens. (Bild 1/5) Bewohnerin im Einzelapartment (Bild 2/5) Bewohnerin im vertrauten Gespräch mit Mitarbeiterin des Hauses (Bild 3/5) Bewohnerin und Pflegerin gemeinsam im Garten des Hauses (Bild 4/5) Vereinbaren Sie ein Informationsgespräch mit unserem BewohnerInnenservice, um offene Fragen zu klären (Bild 5/5)
Wohnen mit Pflege
Pflege- und Betreuungangebot des ÖJAB-Hauses Neumargareten
Unser Pflegeangebot richtet sich an alte und hoch betagte Menschen die zur Bewältigung ihres täglichen Lebens Pflege und Betreuung benötigen. Diese Unterstützung kann sich auf Teilbereiche beziehen oder die komplette Versorgung in allen Bereichen des täglichen Lebens umfassen.
Gerne stellen wir Pflege- und Betreuungsleistungen entsprechend dem individuellen Bedarf zur Verfügung. Diese orientieren sich an den noch erhaltenen Fähigkeiten der BewohnerInnen. Die notwendigen Pflege- und Betreuungsleistungen können in allen Bereichen des Hauses angeboten werden.
Um an Demenz erkrankte Menschen pflegen und betreuen zu können, braucht es umfassendes theoretisches und praktisches Wissen. Zusätzlich zu unserem breiten, bedarfsorientierten Pflegeangebot bieten wir daher speziell validierende Pflege an.
Speziell validierende Pflege ist eine Methode, demenziell erkrankte Menschen in ihrer Erlebniswelt zu begegnen. Dies passiert einerseits durch eine empathische, respektvolle Grundhaltung und spezielle Kommunikationsmethoden, andererseits durch möglichst umfassende Befriedigung der vier wichtigsten psychosozialen Grundbedürfnisse: Sicherheit und Geborgenheit, Status und Prestige, produktiv sein und gebraucht werden, spontan Gefühle ausdrücken.

Selbstständiges Wohnen
Das ÖJAB-Haus Neumargareten bietet Wohnen für Menschen an, die noch völlig selbständig ihr Leben gestalten, jedoch ein Bedürfnis nach Absicherung und Gesellschaft haben.
Das Angebot umfasst einen Notruf, die Verpflegung mit drei Mahlzeiten, eine wöchentliche Reinigung des Zimmers, die Leistungen des Bewohnerservice und ein vielfältiges Freizeit- und Beschäftigungsangebot.

Kurzzeitpflege und Probewohnen
Kurzzeitpflege oder auch Probewohnen können für einen bestimmten Zeitraum vereinbart werden. Dies kann zur Entlastung oder zur Erholung pflegender Angehöriger dienen, aber auch zur Wiedererlangung der Fähigkeiten nach einer Operation oder Erkrankung, damit ein selbständiges Wohnen zu Hause oder eine Versorgung mit einem mobilen Dienst wieder möglich ist.
Während dem Probewohnen können sie sich einen Eindruck vom Leben im Haus verschaffen.
Medizinische & Therapeutische Angebote
Es besteht die Möglichkeit, Ihren Arzt frei zu wählen. Wir bieten regelmäßige Visiten durch unsere Hausärzte an. Unsere Ärzte verfügen alle über eine Geriatrie- und Palliativausbildung. Darüber hinaus arbeiten wir mit den Ärztefunkdienst und den NotärztInnen der Berufsrettung Wien zusammen. In regelmäßigen, den Erfordernissen angepassten Intervallen erfolgen Konsultationen durch FachärztInnen.
Im Rahmen unseres therapeutischen Angebots vermitteln wir Ihnen gerne Physiotherapie, Ergotherapie, Logotherapie sowie Psychotherapie.


Gemeinschaft (er)leben
SeniorInnenbetreuung im ÖJAB-Haus Neumargareten
Unser engagiertes Team der Seniorenbetreuung bietet auf Grundlage der individuellen Bedürfnisse, der Menschen, ein vielfältiges und ausgewogenes Betreuungsangebot an. Dazu gehören z. B. verschiedene abwechslungsreiche Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Hauses, wie Kreativgruppen, gemeinsames Kochen, Gedächtnistraining, Kaffeerunden, regelmäßige Feste und Veranstaltungen, Ausflüge und vieles mehr. Im Erdgeschoss befindet sich der Friseur Haarstudio12 und ein Fußpflegesalon. Die MitarbeiterInnen besuchen Sie bei Bedarf auch gerne im Zimmer.
Im Rahmen der Einzelbetreuung ermöglichen wir u.a. Biografiebezogene Beschäftigung, verschiedene unterstützende Therapieangebote, Begleitdienste und weitere Angebote.
Wir informieren Sie gerne über unser umfangreiches Betreuungsangebot und Aktuelles rund um das ÖJAB-Haus Neumargareten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Seelsorge
Das ÖJAB-Haus Neumargareten verfügt über einen „seelischen Ruheraum“, der allen Konfessionen offen steht und mit Symbolen der verschiedenen Weltreligionen ausgestattet ist. Unser Seelsorgeangebot für Katholiken umfasst Heilige Messen, Andachten, Einzelgespräche und Krankensalbungen. Gerne vermitteln wir auch Seelsorgedienste anderer Konfessionen.
Generationenarbeit
Durch die Begegnung verschiedener Generationen im Alltag profitieren Menschen aller Altersstufen. Daher ist uns die Zusammenführung der Generationen ein großes Anliegen. Wir arbeiten eng mit dem im Haus beherbergten Kindergarten der kindercompany zusammen. Eine aktive Zusammenarbeit mit dem Wiener Pensionistenclub sowie Projekte mit Schulen und Universitäten ergänzen die Generationenarbeit.
Tarife und Informationen
Downloads zum Angebot des ÖJAB-Hauses Neumargareten
Unser Tarifblatt bietet Ihnen prägnant und übersichtlich eine Aufstellung aller relevanten Kosten über Aufenthalt und Pflegestufen sowie Informationen über sonstige Tarife wie Reperaturen, Räumungskosten oder Lagerungsgebühren.
Aktuelles Tarifblatt 2021 (PDF, 151 kilobyte)
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie, sich direkt an die MitarbeiterInnen des BewohnerInnenservice zu wenden.
Konzept zur Pflege und Betreuung (PDF, 368 KB)
Konzept zur intergenerativen Pflege und Betreuung (PDF, 645 KB)
Leitung und BewohnerInnenservice

Direktion und Pflegedienstleitung
BewohnerInnenservice

Kontakt & Anschrift
ÖJAB-Haus Neumargareten
Wohn- und Pflegeheim
Siebertgasse 21
1120 Wien
Telefon:+43 1 8152177-0
Email: neumargareten@oejab.at
Web: www.oejab.at/neumargareten
Bürozeiten:
Montag und Donnerstag 9:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag 9:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 9.00 bis 16:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen
Mittagspause von 12:00 bis 12.30 Uhr
Gerne können Sie sich auch einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.