accessibilitybasketballbikeroomsbikeshedsbilliardboardgamesbreakfastcableTVcafe-barclimbingroomcommonroomsdartsecologyeducationaleventselectrickettleeventroomfitnessroomsfurnishedRoomgameroomWithTabletopsoccergardengroupkitchenguestroomsgymholodeckVideogamesinternetroomLANlaundromatlearningroomlibrarymeditationroommusicroomsnewspapersparkingdeckparkinggroundparksCloseBypartyroompatiopingpongpingpongroompublicComputerWithInternetreadingcornerreadingroomroomMicrowaveroomPhoneroomRefrigeratorroomShowerroomToilettesateliteTVsaunaseminarroomsharedToilettesoccerfieldstudyroomtabletopsoccertvroomvolleyballfieldwlanworkshop

Ihr Browser ist veraltet.

Um diese Seite ohne Einschränkungen benützen zu können empfehlen wir Ihnen auf einen modernen Browser wie Firefox oder Chrome zu wechseln.

Aktivitäten 2019

im ÖJAB-Haus St. Franziskus

Die Seniorenbetreuung ist stets bemüht, mit den BewohnerInnen in Gemeinschaft frohe Stunden zu verbringen. Bei unseren vielfältigen Veranstaltungen werden sinnvolle Angebote mit Wertschätzung vermittelt. Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl der Aktivitäten unseres ÖJAB-Hauses St. Franziskus. – www.oejab.at/stfranziskus/aktivitaeten

Franziskuskirtag im Pflegeheim Güssing

Am 13. Oktober 2019 feierten die Stadtpfarre Güssing, BewohnerInnen und MitarbeiterInnen mit vielen Gästen den traditionellen Kirtag im ÖJAB-Haus St. Franziskus. 

Heimleiterin Elisabeth Muhr begrüßte vor dem Festgottesdienst zahreiche Kirtagsgäste. Als Vertreter der ÖJAB kamen Präsidiumsmitglieder und die stellvertretende Geschäftsführerin Monika Antl-Bartl. Pater Anton Bruck freute sich, dass Bürgermeister Knor bereits in seiner Begrüßung, den Teil seiner Predigt über die Naturliebe des Heiligen Franziskus, vorweggenommen hatte.

Beim anschließenden Frühschoppen sorgte die Kirtagsmusik für gute Stimmung. Die Kirtagsmenüs der Küche und Getränke servierten freiwillige MitarbeiterInnen. Die Mehlspeisen und Torten fanden reißenden Anklang. Am Nachmittag sorgte die Volkstanzgruppe Glasing für Unterhaltung der Gäste. Besonders die Darbietungen von Jung und Alt waren für die Kirtagsgäste beeindruckend. Als am Nachmittag sich auch noch der Nebel des Vormittags auflöste und die Sonne durchbrach, erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt und es wurde noch bis zum Abend gefeiert.

Ein herzliches Danke an alle Mitwirkenden für ihren Einsatz. Danke auch an die Gäste für ihr Kommen, das den BewohnerInnen viel Freude bereitet hat. Der Reinerlös ermöglicht Anschaffungen und Unterstützungen für BewohnerInnen. Bis zum nächsten Franziskuskirtag!

 

HEURIGENNACHMITTAG im Pflegeheim

Der Reingewinn des Adventbazars im Vorjahr reichte aus, um die BewohnerInnen am 18. September 2019 zu einem Heurigennachmittag im ÖJAB-Haus St. Franziskus einzuladen. Die Seniorenbetreuerinnen Gerda und Rosi haben die Heurigenjause, Wein, Sturm und andere Getränke besorgt.

Ein musikalisches Highlight war der Gitarrist Hubert Hanzl, der mit befreundeten Musikern ein unterhaltsames Mitsing-Liederprogramm vorbereitet hat. So regten Manfred Ernst an der Ziehharmonika, Engelbert Tretter an der Gitarre, Joachim Wolf mit dem Kontrabass und Johann Dunst zum aktiven Mitsingen an. Das Musikprogramm kam derart gut beim Publikum an, dass es etliche Zugaben im Anschluss gegeben hat. 

Vielen Dank an alle UnterstützerInnen, die diesen gelungenen Heurigennachmittag im ÖJAB-Haus St. Franziskus in Güssing möglich gemacht haben!

 

Frühschoppen im Pflegeheim Güssing

Am Montag, den 20. Mai 2019 veranstalteten die MitarbeiterInnen vom ÖJAB-Haus St. Franziskus für die BewohnerInnen einen Frühschoppen. „Der erste Adventbazar im Dezember war ein toller Erfolg.“ und diesen wollten die Seniorenbetreuerinnen Gerda und Roswitha „feiern und danke sagen“. Gemeinsam mit Betriebsrätin Regina Jost luden sie die BewohnerInnen, Sponsoren und freiwillige HelferInnen zum Frühschoppen mit gemeinsamen Mittagessen ein. Die Küche bereitete Schweinsbraten und Backhendl zu und MitarbeiterInnen servierten Speisen und Getränke. Für die musikalische Umrahmung sorgten Rudi und Franz.

Heimleiterin Elisabeth Muhr konnte viele der Sponsoren und Helferinnen begrüßen. Bei dieser Gelegenheit dankte sie auch seitens des Heimes allen, die den Bazar im Advent und den Frühschoppen ermöglicht hatten, noch einmal ganz herzlich.

Wie schon in der Einladung angeklungen war, verbrachten viele Ehrengäste, BewohnerInnen und Angehörige schöne gemeinsame Stunden bis in den Nachmittag hinein.

Muttertagsfeier

In der Woche vor Muttertag gestalteten SchülerInnen der NMS Güssing im ÖJAB-Haus St. Franziskus eine Feier für die BewohnerInnen.

Am Beginn der Muttertagsfeier im Wohn- und Pflegeheim Güssing begrüßte Wohnbereichsleiterin Claudia Kroboth die BewohnerInnen und die SchülerInnen mit ihren Begleiterinnen. Mit Liedern, Gedichten und Geschichten begann der schöne Nachmittag. In der liebevoll gestalteten Eingangshalle servierten die MitarbeiterInnen des Heimes anschließend Kaffee und Kuchen. Die SchülerInnen verteilten gebastelte Herzen und Blumen an die Mütter und ihre Gäste. Etliche „Kinder“ waren zur Muttertagsfeier als Angehörige ins Heim gekommen und feierten zur Freude der BewohnerInnen mit. Ein Herzliches Danke allen, die zu dieser gelungenen Muttertagsfeier beigetragen haben.

Am Samstag und am Muttertag waren viele Angehörige ins ÖJAB-Haus St. Franziskus gekommen, um ihre Mamas, Omas und Uromas zu besuchen und damit große Freude zu bereiten.

Fasching im Pflegeheim

Im ÖJAB-Haus St. Franziskus Güssing hat sich der Fasching mit kräftigen Lebenszeichen verabschiedet.

Bereits eine Woche vor dem Aschermittwoch feierten die BewohnerInnen ein Faschingsfest mit den Musikanten Rudi und Franz. Es ging schon eine halbe Stunde vor Beginn zünftig los. Nach der Begrüßung durch Heimleiterin Elisabeth Muhr war Ausgelassenheit angesagt. Die meisten BewohnerInnen hatten selbstgebastelte Hüte auf. Die heißen Würstel von der Fleischerei Steindl und von der Küche zubereitet schmeckten hervorragend. Reißenden Anklang fanden auch unzählige Faschingskrapfen. Die MitarbeiterInnen des Heimes sorgten für die Bewirtung und gute Stimmung. 

Am Faschingdienstag sorgten die MitarbeiterInnen für gute Stimmung im Heim. Die meisten waren kostümiert zum Dienst gekommen. Am späteren Vormittag zogen die Maskierten durch alle Wohnbereiche. Von Musik begleitet klang dieser turbulente Vormittag aus. Die BewohnerInnen freuten sich sehr über die Faschingsnarren und das bunte Treiben im Heim - Danke allen, die dazu beigetragen haben.

Gottesdienst zum Welttag der Kranken

In der Kapelle vom ÖJAB-Haus St. Franziskus feierte die Stadtpfarre Güssing zum Welttag der Kranken einen Gottesdienst mit Spendung der Krankensalbung.

Pater Anton Bruck, unterstützt vom Priester Burghard Lang, konnte viele BewohnerInnen begrüßen. In der Ansprache erklärte er die Geschichte des Welttages der Kranken und die Bedeutung der Krankensalbung. Musikschuldirektor Franz Stangl begleitete die Feier musikalisch an der Orgel. Etliche BewohnerInnen feierten über die Fernsehgeräte in ihren Wohnbereichen und Zimmern mit und einige empfingen dort dieses Sakrament der Zärtlichkeit Gottes.