Aktivitäten 2021
Die Seniorenbetreuung ist stets bemüht, mit den BewohnerInnen in Gemeinschaft frohe Stunden zu verbringen. Bei unseren vielfältigen Veranstaltungen werden sinnvolle Angebote mit Wertschätzung vermittelt. Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl der Aktivitäten unseres ÖJAB-Hauses St. Franziskus. – www.oejab.at/stfranziskus/aktivitaeten
105 Jahre Mitarbeit im ÖJAB-Haus St. Franziskus!
Ein Jubiläum der Mitarbeit feiert das Pflegewohnheim in Güssing: Gemeinsam sind die MitarbeiterInnen im ÖJAB-Haus St. Franziskus bereits ganze 105 Jahre tätig.
Heimleiterin Elisabeth Muhr und die Betriebsrätinnen Desiré Neubauer und Regina Jost-Schmirl freuen sich über die langjährigen MitarbeiterInnen: „Danke für euren Einsatz für die BewohnerInnen und die Treue zu eurem Dienstgeber, der ÖJAB!“
105 Jahre Mitarbeit! V.l.n.r.: Betriebsrätin Desiré Neubauer, Heimleiterin Elisabeth Muhr, Maria Wukitsevits (25 Jahre Mitarbeit), David Maikisch (20 Jahre Mitarbeit), Ivonne Pomper (15 Jahre Mitarbeit), Christa Weiner (10 Jahre Mitarbeit), Manuela Pani (10 Jahre Mitarbeit), Christiane Sasdi (25 Jahre Mitarbeit) und Betriebsrätin Regina Jost-Schmirl. V.l.n.r.: Heimleiterin Elisabeth Muhr, Betriebsrätin Desiré Neubauer, David Maikisch (20 Jahre Mitarbeit), Maria Wukitsevits (25 Jahre Mitarbeit), Christa Weiner (10 Jahre Mitarbeit), Ivonne Pomper (15 Jahre Mitarbeit), Manuela Pani (10 Jahre Mitarbeit), Christiane Sasdi (25 Jahre Mitarbeit) und Betriebsrätin Regina Jost-Schmirl.
Der Heilige Nikolaus, Patron der Kinder aber auch der Alten, besuchte am 6. Dezember alle BewohnerInnen.
Die Zivildiener Philipp und Jeremy übernahmen die Rollen des Nikolaus und Krampus. Die Seniorenbetreuerinnen Roswitta und Gerda hatten rote Nikolaussackerl vorbereitet. Die BewohnerInnen freuten sich über die Grüße vom Nikolaus. Eine Bewohnerin wollte zuerst ihr Sackerl gar nicht annehmen, weil eigentlich den PflegerInnen für ihren Dienst eine Belohnung durch den Nikolaus gebührt. In diesem Sinn: Danke allen MitarbeiterInnen im Pflegebereich und danke für den lieben Besuch vom Nikolaus.
Die BewohnerInnen freuten sich über den Besuch vom Nikolaus. Die BewohnerInnen freuten sich über den Besuch vom Nikolaus. Die BewohnerInnen freuten sich über den Besuch vom Nikolaus. Der Nikolaus brachte den BewohnerInnen auch kleine Aufmerksamkeiten. Aber auch der Krampus war im Haus unterwegs. Ein großer Spass für unsere SeniorInnen.
Fußwallfahrt nach Punitz und in die Klosterbibliothek
Eine kleine Gruppe MitarbeiterInnen unseres Hauses unternahm am 6. Oktober eine Fußwallfahrt. Auch wenn anders angekündigt, war auf den 22 Kilometer Fußweg kein Regen-schutz erforderlich. Das erste Ziel war die Kirche in Punitz. Nach einer gemeinsamen Andacht führte der Weg nach Dt. Tschantschendorf zum Mittagsbuffet. Unterwegs bot sich eine herrliche Aussicht auf die Hügel und die Häuser von ehemaligen BewohnerInnen und KollegInnen. Die Ausstellung über die historische Franziskanerbibliothek im Güssinger Kloster war das Ziel am Nachmittag. Die WallfahrerInnen staunten über die ausgestellten Bücher und die beeindruckende Ausstellung. Einen gemütlichen Ausklang fand die Wallfahrt bei Kaffee und Eis.
Die Pilgerinnen dankten dem Pastoralassistenten Julius Potzmann für die Durchführung dieser Wallfahrt und P. Anton Bruck und seinen HelferInnen für die gelungenen Ausstellung im Kloster.
Eine kleine Gruppe MitarbeiterInnen unseres Hauses unternahm am 6. Oktober eine Fußwallfahrt. Eine kleine Gruppe MitarbeiterInnen unseres Hauses unternahm am 6. Oktober eine Fußwallfahrt. Die WallfahrerInnen staunten über die ausgestellten Bücher und die beeindruckende Ausstellung über die historische Franziskanerbibliothek im Güssinger Kloster.
Einweihung der St.Franziskusstatue und Segensfeier im Garten des Hauses
Am 4. Oktober feierten zahlreiche BewohnerInnen mit Stadtpfarrer P. Raphael eine Segensfeier im Garten. Franz von Assisi ist Patron des Heimes. Der Bildhauer Richard Richter hat eine Bronzestatue geschaffen. Dargestellt ist der Heilige Franz mit einer Taube in den Händen. Aus Dankbarkeit haben Richard und Sylvana Richter diesen Franziskus dem Heim gestiftet. Die Firma Stein-Schwarz stellte den dazu passenden Sockel zur Verfügung.
Heimleiterin Elisabeth Muhr dankte den Spendern und freute sich mit den BewohnerInnen über diesen Höhepunkt am Festtag des heiligen Franz von Assisi.
Stadtpfarrer P. Raphael, Richard und Sylvana Richter und Elisabeth Muhr (v.l.n.r.) vor der neuen St. Franziskusstatue. BewohnerInnen und Stadtpfarrer P. Raphael bei der Segensfeier am 4. Oktober. BewohnerInnen bei der Segensfeier am 4. Oktober. Mitarbeiter der Firma Stein-Schwarz beim Errichten des Sockels für die neue St. Franziskusstatue.
Therapiebegleithund im ÖJAB-Haus St. Franziskus
Therapiebegleithund Nami mit seinem Frauchen Maria besuchte erstmals die BewohnerInnen im Haus. Die SeniorInnen freuen sich sehr darüber. In Zukunft sollen die beiden jede Woche ins Pflegewohnhaus kommen.
Durch Spenden und Zuwendungen an das ÖJAB-Haus St. Franziskus sind solche außergewöhnlichen Angebote für die BewohnerInnen möglich.
Grillfest im August
Ende August fand im ÖJAB-Haus St. Franziskus das traditionelle Grillfest statt. Corona-bedingt waren diesmal keine Gäste von außerhalb eingeladen. Die Küche bereitete köstliche Grillspeisen zu und die MitarbeiterInnen sorgten für die Bewirtung. Bei herrlichem Wetter konnte das Fest im Garten gefeiert werden.
Rudi und Ernstl sorgten für zünftige Musik. Die BewohnerInnen freuten sich sehr über die willkommene Abwechslung.
Ein herzliches Danke an alle, die dieses Grillfest ermöglicht haben.
Danke mit Harfe und Zauber – Harfenkonzert im ÖJAB-Haus St. Franziskus
Im Pflegewohnhaus in Güssing hatte im August Sabine James einen Auftritt für die BewohnerInnen. In der Aula hatten sich zahlreiche BewohnerInnen versammelt und hörten ein einmaliges Harfenkonzert. Anschließend verzauberte Sabine James unterstützt von zwei jungen Assistenten das Publikum. Zum Abschluss konnten interessierte BewohnerInnen selbst Hand an die Harfe legen und ihr Töne entlocken.
Sabine James bedankte sich auf diese Weise für die gute Nachbarschaft mit den Burgspielen Güssing auf der nahegelegenen Festwiese.
Ein wunderschönen Nachmittag für BewohnerInnen und MitarbeiterInnen.
Musikschulkonzert im Garten des Pflegeheimes Güssing ÖJAB-Haus St. Franziskus
Die Volksmusikgruppe der Musikschule Güssing hat am 16. Juni im Garten des Pflegeheimes ihr Können gezeigt. Die BewohnerInnen waren ganz begeistert von den Musikern und den vorgetragenen Stücken. Lehrerin Elisabeth Unger führte durch das Programm und stellte die jungen Musiker vor. Heimleiterin Elisabeth Muhr bedankte sich für das Kommen, „und lasst diesen Brauch nicht abkommen“, denn die BewohnerInnen freuen sich immer sehr.
Danke, für diesen lieben Besuch im Heim. Die BewohnerInnen hatten viel Freude altbekannte Lieder auf der Steirischen zu hören.
IMPFUNGEN GEGEN COVID-19 im ÖJAB-Haus St. Franziskus
Das ÖJAB-Haus St. Franziskus war am 12. Jänner das erste Pflegewohnhaus der ÖJAB, in welchem die ersten Teilimpfungen gegen COVID-19 verabreicht wurden. Das ÖJAB-Haus Neumargareten und die ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen folgen.
weitere Informationen