Adventgrüße aus der ÖJAB
MitarbeiterInnen und Mitglieder überreichten Adventkränze und sagten Danke
- Freitag, 2.12.2022
Mit einem handgebundenen Adventkranz bedankte sich die ÖJAB bei Menschen, die für unser Land Verantwortung übernehmen – Führungspersönlichkeiten, Menschen aus Kirche und sozialer Landschaft Österreichs ebenso wie Freunde, Firmen und UnterstützerInnen der Arbeit der ÖJAB für Österreich und für den sozialen Frieden in unserem Land.
Der Ursprung dieser Tradition liegt im sogenannten "ÖJAB-Christkindl-Dienst" aus den 1950er Jahren, als Jungarbeiter am Wiener Westbahnhof einen Tannenzweig mit Kerze und Süßigkeiten an Personal und Reisende verteilten.
ÖJAB-Adventgrüße 2022: eine Auswahl
Doris Bures, Zweite Nationalratspräsidentin (Mitte), Jürgen Figerl, Vizepräsident der ÖJAB (rechts) und Olga Karpenko, ÖJAB-Öffentlichkeitsarbeit (links). Foto: Büro Doris Bures Werner Kogler, Vizekanzler und Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (rechts) und Harald Pöckl, Stv. Geschäftsführer der ÖJAB (links). Foto: BMKÖS/Shervin Sardari Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien (links) und Alma Avdic, Leiterin des BPI der ÖJAB (rechts). Foto: Büro Bundesministerin Dr.in Susanne Raab Michael Ludwig, Bürgermeister und Landeshauptmann der Stadt Wien (links) und Monika Schüssler, Geschäftsführerin der ÖJAB (rechts). Foto: PID / Jobst Gerhard Karner, Bundesminister für Inneres (links) und Dieter Fröhlich, Stv. Geschäftsführer der ÖJAB (rechts). Foto: BMI Jürgen Makowecz Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Mitte), Thomas Angster, ÖJAB-Bereichsleiter Studierende & Jugend (rechts) und seine Mitarbeiterin Nadine Fibi (links). Foto: BKA / Christopher Dunker Michael Höllerer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG (rechts) und Monika Schüssler, Geschäftsführerin der ÖJAB (links). Brigitta Pallauf, Salzburger Landtagspräsidentin (rechts) und Konrad Prommegger, Heimleiter des ÖJAB-Hauses Salzburg in Salzburg (links). Foto: Büro Brigitta Pallauf Peter Hacker, Wiener Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport (Mitte), Alma Avdic, Leiterin des BPI der ÖJAB (links) und Monika Antl-Bartl, Stv. Geschäftsführerin der ÖJAB (rechts). Beate Meinl-Reisinger, NEOS-Parteivorsitzende und Klubchefin (rechts) und Andreas Gruber, ÖJAB-Mitglied (links). Foto: AG Consulting Astrid Eisenkopf, Burgenländische Landeshauptmann-Stv.in (Mitte), Monika Schüssler, Geschäftsführerin der ÖJAB (rechts) und Monika Antl-Bartl, Stv. Geschäftsführerin der ÖJAB (links). Foto: Büro Astrid Eisenkopf Wilfried Zankl, Bezirksvorsteher von Wien-Meidling (rechts), Alma Avdic, Leiterin des BPI der ÖJAB (1.v.l.), Michaela Winklbauer, Haus- und Pflegedienstleitung des ÖJAB-Pflegewohnhauses Neumargareten (3.v.l.) und Mathilda Pranjkovic, Leiterin der dortigen SeniorInnenbetreuung (2.v.l.). Foto: Büro Wilfired Zankl. Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugendangelegenheiten (Mitte), Thomas Angster, ÖJAB-Bereichsleiter Studierende & Jugend (links) und Olga Karpenko, ÖJAB-Öffentlichkeitsarbeit (rechts). Foto: BKA/Melicharek Karl Wilfing, Niederösterreichischer Landtagspräsident (Mitte), Harald Pöckl, Stv. Geschäftsführer der ÖJAB (links) und Dieter Fröhlich, Stv. Geschäftsführer der ÖJAB (rechts). Markus Wallner, Vorarlberger Landeshauptmann (rechts) und Kurt Ganahl, Mitbegründer und früherer Direktor der Dr. Bruno Buchwieser-Schule in Ouagadougou, Burkina Faso (links). Paul Iby, Altbischof von Eisenstadt (rechts) und Daniel Kremser, Leitung der ÖJAB-IT (links). Christian Konrad, ÖJAB-Ehrenmitglied (rechts) und Harald Pöckl, Stv. Geschäftsführer der ÖJAB (links). Christina Pantucek-Eisenbacher, Leiterin des Jugendreferats in der MA 13 der Stadt Wien und Team (Mitte), Wolfgang Mohl, ÖJAB- Managementteam-Mitglied sowie David und Nikola von AusbildungsFit der ÖJAB in Wien. Einige Kränze wurden von den Jugendlichen in AusbildungsFit gebunden.