Gesunde Führung & Selbstführung – ÖJAB-Podcast im Gespräch mit Wolfgang Roth
- Freitag, 8.9.2023
Im neuen Audio-Format der ÖJAB spricht Daniela Lucia Bichl, Community-Managerin der ÖJAB mit ÖJAB-CEO Monika Schüssler und Gästen darüber, was die ÖJAB Tag für Tag bewegt und wie wir Gemeinsam Zukunft Gestalten möchten. In der sechsten Episode erfährt Daniela Bichl, warum Monika Schüssler Gesunde Führung & Selbstführung in der Unternehmenskultur der ÖJAB implementieren möchte und wie es zu der Zusammenarbeit mit Wolfgang Roth gekommen ist.
Wolfgang Roth ist Wirtschaftspsychologe, Personalentwickler, Therapeut, Experte mit Spezialisierung auf Resilienz und Gründer des Instituts für Resilienz. Als Coach begleitet er die ÖJAB dabei, Gesunde Selbstführung und Gesunde Führung von Teams in der eigenen Unternehmenskultur zu implementieren. Auch am ÖJAB Leadership Summit 2023 war er ebenfalls zu Gast u.a. mit seinem Expertenvortrag "Gesunde Selbstführung. Ein Wagen mit 4 Rädern". Mehr dazu
Wolfgang Roth war bereits in der zweiten Episode des ÖJAB-Podcasts zum Thema "New York und Ganzheitliche Gesundheit" zu hören.

"Arbeitszeit ist Lebenszeit"
Die Arbeitswelt ist im Wandel und wir können beobachten, wie immer mehr Menschen nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen, die sich gut mit ihrem Privatleben vereinbaren lässt, wie Wolfgang Roth erläutert. In diesem Kontext spricht Monika Schüssler in der aktuellen Episode darüber, welch wichtige Rolle Führungskräfte spielen, um zum Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter:innen im Arbeitsleben beizutragen. „Arbeitszeit ist Lebenszeit“, wie sie betont. In der Gesunden Führung sieht sie die Chance, gesunde Lebensräume für uns Menschen schaffen zu können. Sich dieses Ziel zu setzen sei eine innere Haltung, die in einem Unternehmen zu Gesunden Teams und einem guten Arbeitsklima führt.
Wie gestaltet sich solch ein Transformationsprozess in der Praxis und welchen Zusammenhang gibt es zwischen New Work und Gesunder Führung? Was ist das Schöne daran, Führungskraft zu sein und worin liegen die Herausforderungen?
Beim diesjährigen Leadership Summit der ÖJAB ist es Daniela gelungen, auch weitere Führungskräfte der unterschiedlichsten Bereiche vors Mikro zu holen und so ein aktuelles Stimmungsbild zum derzeitigen Unternehmensentwicklungsprozess einzufangen. Zu hören sind Bettina Pöltl, Georg Gaag, Thomas Angster, Nenad Kostic und Iwona Lewinsky.
Daniela hat bei Monika Schüssler außerdem nachgefragt, was es ihrer Meinung nach von den Mitarbeiter:innen benötigt, um Gesunde Führung nachhaltig in der eigenen Unternehmenskultur zu verankern.
Es ist ein Gespräch über den Wunsch an einer menschlichen und werteorientierten Unternehmenskultur zu bauen und über den Mut neue Wege in der Personalentwicklung zu gehen.
