Hygiene-Award für das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten
- Freitag, 9.12.2022
Hygiene und Wohnlichkeit in der stationären Pflege verbinden – Für diese besondere Leistung wurde das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten – Wohlfühlen am Lebenscampus am 7. Dezember mit dem Hygiene-Award ausgezeichnet.
In Pflegewohnhäusern ist es wichtig, dass die Menschen eine wohnliche Atmosphäre vorfinden und sich wohlfühlen. Gleichzeitig ist ein gezieltes Hygienemanagement notwendig, um das Infektionsrisiko gering zu halten. Denn die pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner sind eine sehr vulnerable Gruppe.
Zahlreiche Bereiche eines Pflegewohnheims benötigen spezielle Hygienelösungen, beispielsweise: Unterstützung bei der Körperpflege, Zimmerreinigung, Flächen- und Gerätedesinfektion, Wäschelogistik, Abfallmanagement, Lagerung von Lebensmitteln und Küchenbetrieb.

ÖJAB-Pflegewohnhaus mit Hygiene-Award ausgezEichnet
Am 7. Dezember 2022 verlieh HYGline dem ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten den Hygiene-Award „aufgrund vorbildlicher Leistungen in der Umsetzung des Hygienemanagements“. Nur an drei bis vier geprüfte Einrichtungen pro Jahr wird diese begehrte Auszeichnung vergeben.
HYGline GmbH hygiene issues & management ist ein zertifiziertes Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Hygiene. HYGline betreut das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten, das Anfang Oktober 2022 in einen Neubau übersiedelte, genauso wie rund 200 weitere Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens in ganz Österreich umfangreich.
Im Haus wird zwei Mal im Jahr ein Hygiene-Audit durch HYGline-ExpertInnen vor Ort durchgeführt.
Den gläsernen Hygiene-Award mit Urkunde überreichte Marion Krejci feierlich im ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten im Rahmen der Advent- und Hauseinweihungsfeier der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
