accessibilitybasketballbikeroomsbikeshedsbilliardboardgamesbreakfastcableTVcafe-barclimbingroomcommonroomsdartsecologyeducationaleventselectrickettleeventroomfitnessroomsfurnishedRoomgameroomWithTabletopsoccergardengroupkitchenguestroomsgymholodeckVideogamesinternetroomLANlaundromatlearningroomlibrarymeditationroommusicroomsnewspapersparkingdeckparkinggroundparksCloseBypartyroompatiopingpongpingpongroompublicComputerWithInternetreadingcornerreadingroomroomMicrowaveroomPhoneroomRefrigeratorroomShowerroomToilettesateliteTVsaunaseminarroomsharedToilettesoccerfieldstudyroomtabletopsoccertvroomvolleyballfieldwlanworkshop

Ihr Browser ist veraltet.

Um diese Seite ohne Einschränkungen benützen zu können empfehlen wir Ihnen auf einen modernen Browser wie Firefox oder Chrome zu wechseln.

Japanische YUAI-Delegation zu Besuch bei der ÖJAB

Nach zwei Jahren Pandemiepause fand 2022 wieder ein YUAI-Jugendaustausch statt.

  • Datum Montag, 12.9.2022

Vom 6. bis zum 16. September besuchte eine Delegation der japanischen Jugendorganisation YUAI Foundation  die ÖJAB. Mit diesem Besuch wurde die jahrzehntelange Tradition des Jugendaustausches der ÖJAB mit ihrer japanischen Schwesterorganisation fortgeführt.

Gruppenfoto in SchönbrunnBei schönem Wetter genossen die japanischen Gäste einen Ausflug in Schönbrunn.

japanische Gäste lernten Österreich und die ÖJAB kennen

Am 6. September 2022 kam die YUAI-Delegation, bestehend aus YUAI-Vorstandsmitglied Nobuki Nishikawa in Vertretung des YUAI-Präsidenten und ehemaligen japanischen Premierminister Yukio Hatoyama sowie fünf Studierenden aus Tokio, in Wien an und wurde herzlich von der ÖJAB empfangen. Vom 6. zum 16. September besuchten die japanischen Gäste laufend ÖJAB-Einrichtungen in Wien, Mödling, Eisenstadt und Salzburg, lernten die österreichische Kultur kennen und besichtigten Sehenswürdigkeiten wie u.a. den Wiener Stephansdom, Schönbrunn, den Prater in Wien sowie das Schloss Hellbrunn und die Festung Hohensalzburg in Salzburg. 

Untergebracht waren die Studierenden aus Japan im Jugend- und Studierendenwohnheim ÖJAB-Haus Dr. Rudolf Kirchschläger, am 8. September fand traditionellerweise ein Zusammentreffen in der Zentralen Geschäftsstelle der ÖJAB statt. 

Austausch in der japanischen Botschaft in Wien

Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Besuch in der Japanischen Botschaft in Wien.  ÖJAB-Geschäftsführerin Monika Schüssler, Wolfgang Mohl (ÖJAB-Öffentlichkeitsarbeit, Management-Team) und NIkolaus Petronczki (ÖJAB-Asienkoordinator) besuchten gemeinsam mit der YUAI-Delegation Akira Mizutani, Botschafter von Japan in Österreich (siehe Foto rechts). Vielen Dank für den interessanten Austausch! 

Grabbesuche von Buchwieser und Coudenhove-Kalergi

Gemeinsam mit ÖJAB-Präsident Wilhelm Perkowitsch besuchte die YUAI-Delegation außerdem das Grab von ÖJAB-Gründer Dr. Bruno Buchwieser sowie von Mitsuko Coudenhove-Kalergi, der Mutter des bedeutenden japanisch-österreichischen Schriftstellers, Philosophen und Politikers Richard Coudenhove-Kalergi, der sich sein Leben lang international für Friede und Mitmenschlichkeit einsetzte. Die Philosophie der YUAI in Japan basiert auf der völkerverbindenden Ethik Richard Coudenhove-Kalergis.

 

Einblicke in die Integrations- und Flüchtlingsarbeit

Ein besonderes Erlebnis war unter anderem auch der Besuch im ÖJAB-Haus Mödling, wo die Gäste von Bürgermeister Hans Stefan Hintner empfangen wurden. Der Mödling-Besuch hatte für die japanische Delegation eine besondere Bedeutung: Die Stadt ist nicht nur durch Zen-Garten im Mödlinger Museumspark mit Japan verbunden, auch Mitsuko Coudenhove-Kalergi (s. oben) lebte in Mödling und verstarb dort 1941.

Großes Interesse bestand seitens der YUAI-Delegation für die Integrations- und Flüchtlingsarbeit der ÖJAB. In den ÖJAB-Häusern Eisenstadt und Mödling hatten die BesucherInnen die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit der ÖJAB mit Geflüchteten aus der Ukraine zu erhalten und mit diesen gemeinsame Zeit zu verbringen.  Im Anschluss ließ man den Tag gemütlich im ÖJAB-Haus Mödling bei einem gemeinsamen Barbecue ausklingen.

EIndrücke von der Reise