accessibilitybasketballbikeroomsbikeshedsbilliardboardgamesbreakfastcableTVcafe-barclimbingroomcommonroomsdartsecologyeducationaleventselectrickettleeventroomfitnessroomsfurnishedRoomgameroomWithTabletopsoccergardengroupkitchenguestroomsgymholodeckVideogamesinternetroomLANlaundromatlearningroomlibrarymeditationroommusicroomsnewspapersparkingdeckparkinggroundparksCloseBypartyroompatiopingpongpingpongroompublicComputerWithInternetreadingcornerreadingroomroomMicrowaveroomPhoneroomRefrigeratorroomShowerroomToilettesateliteTVsaunaseminarroomsharedToilettesoccerfieldstudyroomtabletopsoccertvroomvolleyballfieldwlanworkshop

Ihr Browser ist veraltet.

Um diese Seite ohne Einschränkungen benützen zu können empfehlen wir Ihnen auf einen modernen Browser wie Firefox oder Chrome zu wechseln.

Pflegeschule der ÖJAB 2022: 19 AbsolventInnen

Wir gratulieren!

  • Datum Donnerstag, 3.11.2022

Letzte Woche gab es wieder die kommissionelle Abschlussprüfung zur Pflegeassistenz an der  PSÖ – Pflegeschule der ÖJAB. 19 Absolventinnen und Absolventen haben bestanden, fünf von ihnen sogar mit Auszeichnung. Die feierliche Zeremonie mit Überreichung der Zeugnisse fand am Montag, den 31. Oktober 2022 im neueröffneten ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten – Wohlfühlen am Lebenscampus statt. Alle AbsolventInnen haben bereits eine fixe Arbeitsplatzzusage. 

Der nächste einjährige ÖJAB-Lehrgang zur Pflegeassistenz hat bereits am 2. November gestartet.

AbsolventInnen der Pflegeschule der ÖJAB 2022 im Eingangsbereich des neuen ÖJAB-Pflegewohnhauses Neumargareten.AbsolventInnen der Pflegeschule der ÖJAB 2022 im Eingangsbereich des neuen ÖJAB-Pflegewohnhauses Neumargareten.

2020, mitten im Lockdown der Coronavirus-Pandemie, hatte die ÖJAB die PSÖ – Pflegeschule der ÖJAB in der Storchengasse 1, 1150 Wien gegründet. Denn wie auch andere Trägerorganisationen der stationären und mobilen Pflege ist die ÖJAB mit einem Mangel an Pflegefachkräften konfrontiert. In einer Zeit, in der Schulen und Universitäten zu Fernunterricht gezwungen waren, ist es eine Herausforderung gewesen, das Pflegen von Menschen zu üben und zu vermitteln. Umso erfreulicher ist es, dass die einjährige Ausbildung zur Pflegeassistenz bereits zum zweiten Mal erfolgreich war und alle Absolventinnen und Absolventen bereits eine fixe Arbeitsplatzzusage erhalten haben.

 

  • Was ich aus der Ausbildung mitnehme ist, dass man dafür schon hart arbeiten muss, dass so viele Kulturen, verschiedene Charaktere und unterschiedliche Leute zusammen treffen und wir wirklich eine super Klassengemeinschaft waren und uns vieles verbunden hat. Wir haben gemeinsam gekämpft und ich bin stolz, dass wir diesen Weg gemeinsam gegangen sind. Ich bin auch froh, dass wir super Lehrer gehabt haben, die uns vieles beigebracht haben, und zwar nicht nur für die Prüfungen, sondern auch fürs weitere Leben. Dafür bin ich dankbar.
    Sandra, Absolventin

 

Die feierliche Zeugnisübergabe fand in kleinem Rahmen im vor wenigen Wochen neu eröffneten ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten – Wohlfühlen am Lebenscampus statt. Die AbsolventInnen haben die Gelegenheit genutzt, um von Haus- und Pflegedienstleiterin Michaela Winklbauer eine Führung durch die modernen Wohnbereiche zu erhalten. In Zukunft werden u.a. auch in diesem Haus in Wien-Meidling Praktika im Rahmen der Ausbildung an der PSÖ absolviert werden können.

NÄCHSTER LEHRGANG SEIT NOVEMBER 2022

Der nächste einjährige ÖJAB-Lehrgang zur Pflegeassistenz hat am 2. November 2021 begonnen. Die Ausbildung zur Pflegeassistenz an der Pflegeschule der ÖJAB in Wien ist vielfältig und nachhaltig. Erfahrene SpezialistInnen aus dem Pflegebereich lehren alles, was man in einer Schule für Pflegeassistenz braucht. Neben der Theorie lernen SchülerInnen im praktischen Unterricht jeden Handgriff kennen und bekommen wichtige Tipps und Tricks von Profis und ExpertInnen. Der einjährige Vollzeit-Lehrgang beinhaltet pflegerisches und medizinisches Fachwissen, garantierte Praktika, innovative Module wie Ernährungsberatung und Beziehungsgestaltung und eine anschließende Arbeitsplatzgarantie. 

Lehrgangsleiter Markus Felleitner-Goll mit Unterrichtsmaterialien in der Pflegeschule der ÖJAB.Lehrgangsleiter Markus Felleitner-Goll mit Unterrichtsmaterialien in der Pflegeschule der ÖJAB.