Verleihung des Huawei-Stipendiums 2020/21
im ÖJAB-Haus Johannesgasse
- Mittwoch, 23.12.2020
Zum mittlerweile neunten Mal wurde am 16. Dezember gemeinsam von der ÖJAB und Huawei, einer der weltweit führenden Hersteller von Telekommunikationslösungen, das Huawei-Stipendium an Studierende, die für die Ausbildung ihre Heimatregion verlassen mussten, verliehen. Die Stipendiatinnen dürfen sich über Gratiswohnen in einem der Studierendenwohnheime der ÖJAB für ein ganzes Jahr freuen.

Verleihung im ÖJAB-Haus Johannesgasse
Bei einer Feierlichkeit im kleinen Kreis, die derzeit leider nur eingeschränkt möglich war, überreichten Ing. Harald Pöckl, Stv. ÖJAB-Geschäftsführer und Erich Manzer, Vice General Manager von Huawei Austria, imÖJAB-Haus Johannesgasse den Gewinnerinnen die Urkunden sowie jeweils eine Gutschrift über einen kostenlosen Wohnplatz für ein Jahr. Die dritte Stipendiatin Anna-Lena Neumann konnte aufgrund der Pandemie leider nicht persönlich an der Verleihung teilnehmen, da sie in Salzburg studiert und nicht nach Wien kommen konnte.
„Wir freuen uns, dass Huawei soziale Verantwortung am Herzen liegt und wir gemeinsam jedes Jahr aufs Neue Studierende unterstützen können. Gerade in dieser herausfordernden Zeit brauchen viele talentierte junge Menschen finanzielle Hilfe, um ein Studium beginnen oder ihre Ausbildung fortsetzen zu können", betonte Ing. Harald Pöckl, Stv. Geschäftsführer der ÖJAB bei der Verleihung.
„Mit diesem Stipendium wollen wir von Huawei einen Beitrag zur Ausbildung junger Menschen leisten. Unsere Philosophie "Enrich people's lives through communication" spiegelt sich für uns im stetigen Austausch mit unseren Mitmenschen wider und der gegenseitigen Unterstützung. Außerdem wollen wir damit herausragendes Engagement und lebenslanges Lernen fördern – denn das sind auch Traditionen, auf die unser Unternehmen baut und die wir gerne auch bei jungen Menschen unterstützen,“ erklärte Erich Manzer, Vice General Manager von Huawei Austria.
Lucia Miorin, eine der Stipendiatinnen, bei der Verleihung im ÖJAB-Haus Johannesgasse. Foto: Huawei /Alissar Najjar Auch Gewinnerin Gul e rehan Ismail konnte die Jury überzeugen. Foto: Huawei /Alissar Najjar Verleihung im feierlichen, aber kleinen Kreise im Studentenwohnheim ÖJAB-Haus Johannesgasse. Foto: Huawei /Alissar Najjar Bereits zum 9. Mal wurde gemeinsam von der ÖJAB und Huawei das Huawei-Stipendium verliehen. Foto: Huawei /Alissar Najjar Drei Gewinnerinnen freuten sich über ein Huawei-Stipendium 2020/21. Foto: Huawei /Alissar Najjar
Gratulation an die Stipendiatinnen!
Voraussetzung, um sich für das Stipendium zu bewerben, war – neben dem Nachweis eines guten Studienerfolgs und finanzieller Bedürftigkeit – die Einreichung eines Essays, diesmal zum Thema „Smart City – Die Zukunft der Städte“.
Die Jury überzeugt haben heuer Anna-Lena Neumann aus Österreich, Gul e rehan Ismail aus Pakistan und Lucia Miorin aus Deutschland.
„Ich freue mich wirklich sehr über das Huawei-Stipendium“, meint Lucia Miorin, eine der Stipendiatinnen, „Diese finanzielle Unterstützung hilft mir wirklich enorm und ich kann mich voll und ganz auf mein Studium konzentrieren!"
Wir gratulieren allen Stipendiatinnen herzlich!