Verleihung des HUAWEI-Stipendiums 2023/24
im ÖJAB-Haus Johannesgasse
- Montag, 30.10.2023
Bereits zum zwölften Mal wurde gemeinsam von der ÖJAB und Huawei, einer der weltweit führenden Hersteller von Telekommunikationslösungen, das Huawei-Stipendium an Studierende, die für die Ausbildung ihre Heimatregion verlassen mussten, verliehen. Die Stipendiat:innen dürfen sich über Gratiswohnen in einem der Studierendenwohnheime der ÖJAB für ein ganzes Jahr freuen.
Verleihung im ÖJAB-Haus Johannesgasse
Bei einer gemeinsamen Feierlichkeit überreichten Dieter Fröhlich, Stv. ÖJAB-Geschäftsführer, und Catharina Rieder von Huawei Österreich, imÖJAB-Haus Johannesgasse den GewinnerInnen die Urkunden sowie jeweils eine Gutschrift über einen kostenlosen Wohnplatz für ein Jahr.
Dieses Jahr hat die jahrelang bestehende Kooperation zwischen Huawei und der ÖJAB aber nochmals mehr an Bedeutung gewonnen. Mit über 60 Bewerbungen wurde die Anzahl im Gegensatz zum Vorjahr mehr als verdoppelt und ist so hoch wie noch nie.
Mit dem Huawei-Stipendium, das nun bereits zum 12. Mal verliehen wurde, werden Studierende gefördert, die für ihre Ausbildung ihren Heimatort verlassen mussten. Foto: Huawei / Marvin Strauss. Dr. Monika Schüssler, ÖJAB-Geschäftsführerin, und Erich Manzer, Vice General Manager von Huawei Austria hielten kurze Reden bei der Verleihung im ÖJAB-Haus Johannesgasse. Foto: Huawei / Zsolt Marton Herzliche Gratulation an die StipendiatInnen Kevin Kain aus Indien... (Foto: Huawei / Zsolt Marton) ... João Pinheiro da Silva aus Portugal... (Foto: Huawei / Zsolt Marton) ... und Fanni Gabriella Südi aus Ungarn! (Foto: Huawei / Zsolt Marton)
Gratulation an die Stipendiatinnen!
Voraussetzung, um sich für das Stipendium zu bewerben, war – neben dem Nachweis eines guten Studienerfolgs und finanzieller Bedürftigkeit – das Verfassen eines Essays zum Thema „Wie kann die Nutzung innovativer Technologien (z.B. 5G, AI, Cloud) dir persönlich helfen, deine Umgebung zu verbessern?“.
Die Jury überzeugt haben Elena Adamek aus Österreich, Nima Gruber aus Deutschland und Saqib Ali Khan aus Pakistan.
„Das Huawei-Stipendium ermöglicht es mir, mich noch intensiver auf meine akademischen Ziele zu konzentrieren.“, betont Nima Gruber die Vorteile durch das Wohnplatzstipendium von Huawei und der ÖJAB
Wir gratulieren allen StipendiatInnen herzlich!