accessibilitybasketballbikeroomsbikeshedsbilliardboardgamesbreakfastcableTVcafe-barclimbingroomcommonroomsdartsecologyeducationaleventselectrickettleeventroomfitnessroomsfurnishedRoomgameroomWithTabletopsoccergardengroupkitchenguestroomsgymholodeckVideogamesinternetroomLANlaundromatlearningroomlibrarymeditationroommusicroomsnewspapersparkingdeckparkinggroundparksCloseBypartyroompatiopingpongpingpongroompublicComputerWithInternetreadingcornerreadingroomroomMicrowaveroomPhoneroomRefrigeratorroomShowerroomToilettesateliteTVsaunaseminarroomsharedToilettesoccerfieldstudyroomtabletopsoccertvroomvolleyballfieldwlanworkshop

Ihr Browser ist veraltet.

Um diese Seite ohne Einschränkungen benützen zu können empfehlen wir Ihnen auf einen modernen Browser wie Firefox oder Chrome zu wechseln.

HeimleiterIn Studierendenwohnheim (m/w/d)

Wir besetzen diese Position

Das ÖJAB-Europahaus Dr. Bruno Buchwieser beherbergt derzeit ca. 278 Studierende und verfügt über eine ausgezeichnete öffentliche Erreichbarkeit. In diesem ÖJAB-Haus wohnen neben österreichischen Studierenden auch junge Menschen aus der ganzen Welt.

DAS MACHT DICH AUS:

  • Offene, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit sicherem Auftreten und starker sozialer Ausrichtung
  • Strukturierte, selbstständige und genaue Arbeitsweise
  • Leistungsbereitschaft und Flexibilität, Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in Teams
  • Verlässlichkeit und emotionale Kompetenz, Führungserfahrung von kleinen Teams
  • Versierter Umgang mit MS Office-Programmen sowie ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft, direkt am Standort in der dafür vorgesehene Heimleiterwohnung zu wohnen

DEINE AUFGABEN:

  • Gesamtverwaltung der Einrichtung, sowie allgemeine administrative Tätigkeiten
  • Wirtschaftliche Führung, sowie personelle Leitung des Studentenheimes
  • Interne und externe Korrespondenz mit Studierenden, MitarbeiterInnen, KundInnen, LieferantInnen und öffentlichen Stellen in Kooperation mit dem Europahaus Wien
  • Kooperation mit der Europahaus Wien GmbH und Unterstützung bei Organisation und Abwicklung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Rechnungsmanagement und Zahlungsverkehr
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit allen Bereichen der ÖJAB, besonderes auf dem Areal des Europahauses
  • Verantwortung für Haustechnik, Wartung und Kontrolle der am Areal befindlichen Anlagen

DAS KANNST DU ERWARTEN:

  • Eine attraktive Wohnmöglichkeit für Dich und Deine Familie vor Ort.
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einer Organisation, die an der Basis der Gesellschaft nachhaltig Positives bewirkt
  • Als familienfreundlicher Betrieb ist uns Work-Life-Balance wichtig und eine Vielzahl an Sozialleistungen sowie Mitarbeiterevents
  • Mitarbeit in einem dynamischen Team, respektvoller Umgang ist bei uns eine Selbstverständlichkeit

Für diese Position ist laut Kollektivvertrag (SWÖ-KV) ein Bruttomonatsgehalt von mind. € 3.000,00 auf Vollzeitbasis (37 Stunden) vorgesehen. Du hast mehr als das Minimum zu bieten? Wir auch! Abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung für uns selbstverständlich!

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!

Wir wollen wissen, was dich auszeichnet - bewirb dich gleich hier. Alternativ kannst du uns auch gerne deine Bewerbung auf bewerbung@oejab.at schicken.

Die ÖJAB

Die ÖJAB – Österreichische JungArbeiterBewegung ist ein gemeinnütziger Verein, der Studierenden und Jugendlichen ein Zuhause am Ausbildungsort zur Verfügung stellt, stationäre und mobile Pflege anbietet und in den Bereichen Bildung, Integration, Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig ist. Insgesamt ist die ÖJAB in Österreich an 43 Standorten tätig und beschäftigt 750 MitarbeiterInnen. 2022 gehörte die ÖJAB erneut zu den Top Fünf der familienfreundlichsten Unternehmen in Österreich in der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege. Dies wurde in einer unabhängigen Studie der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com in Zusammenarbeit mit der Frauenzeitschrift freundin festgestellt. Kriterien waren u.a. Vorgesetztenverhalten, Work-Life-Balance, Gleichberechtigung, Karriere/Weiterbildung, Gehalt/Sozialleistungen sowie Umgang mit Kollegen 45+.

Kununu Auszeichnung