accessibilitybasketballbikeroomsbikeshedsbilliardboardgamesbreakfastcableTVcafe-barclimbingroomcommonroomsdartsecologyeducationaleventselectrickettleeventroomfitnessroomsfurnishedRoomgameroomWithTabletopsoccergardengroupkitchenguestroomsgymholodeckVideogamesinternetroomLANlaundromatlearningroomlibrarymeditationroommusicroomsnewspapersparkingdeckparkinggroundparksCloseBypartyroompatiopingpongpingpongroompublicComputerWithInternetreadingcornerreadingroomroomMicrowaveroomPhoneroomRefrigeratorroomShowerroomToilettesateliteTVsaunaseminarroomsharedToilettesoccerfieldstudyroomtabletopsoccertvroomvolleyballfieldwlanworkshop

Ihr Browser ist veraltet.

Um diese Seite ohne Einschränkungen benützen zu können empfehlen wir Ihnen auf einen modernen Browser wie Firefox oder Chrome zu wechseln.

Projektadministration EU-Projekte (m/w/d)

Wir besetzen diese Position

Die ÖJAB qualifiziert an ihrem Berufspädagogischen Institut (BPI) Jugendliche und Erwachsene in überwiegend technischen, kaufmännischen und sprachlichen Berufsausbildungen und bietet Berufsorientierung und Integrationsbegleitung in den Arbeitsmarkt an.

Deine Aufgaben:

  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten im Rahmen von EU-Bildungsprojekten
  • Organisation und Abrechnung von internationalen Dienstreisen
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Abteilungsleitung und dem Projektmanagement-Team
  • Verbreitung der Inhalte von EU-Projekten (z.B. Verfassen und Veröffentlichen von Artikeln in ÖJAB-internem Magazin und auf Social Media)
  • Organisation, Vorbereitung und Durchführung von nationalen und internationalen Projekttreffen
  • Kommunikation mit Projektteilnehmer:innen
  • Inhaltliche und administrative Recherchen und Preisvergleiche
  • Korrekturlesen von Handbüchern (Deutsch und Englisch) - wenn sprachlich möglich
  • Protokollieren von Meetings und Projekttreffen (Deutsch und Englisch) und Erstellen von Kurzberichten
  • Unterstützung der Projektleitungen bei Projektabrechnungen
  • Layout von (Word)-Dokumenten
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Projekttreffen und Trainings im Rahmen der Projekte

Das macht dich aus:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (bevorzugt im kaufmännischen Bereich) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Freude an einer dienstleistungsorientierten, zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsweise
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Hohe Affinität zu Social Media
  • Freude an der Teilnahme an externen (auch internationalen) Meetings und Veranstaltungen
  • Sicheres Auftreten und Erfahrung im Aufbau von Netzwerken von Vorteil

Das KAnnst du erwarten:

  • Du arbeitest in einer interkulturellen und familienfreundlichen Organisation.
  • Bei uns findest du ein spannendes und herausforderndes Aufgabengebiet.
  • Wir beziehen alle Kolleg:innen in Gestaltungsprozesse ein und fördern dadurch das Entwicklungspotential unseres Teams.
  • Wir fördern Weiterbildung und berufliche Weiterentwicklung.
  • Wir sind ein eingespieltes und freundliches Team mit sehr gutem Betriebsklima.
  • Homeoffice tageweise gerne möglich (nach Einarbeitung)

Der SWÖ-KV sieht für diese Position ein Mindestbruttogehalt von € 2.460,60 auf Vollzeitbasis (37 Stunden) vor. Vordienstzeiten werden analog den KV-Bestimmungen zusätzlich angerechnet.

Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit. Alle qualifizierten BewerberInnen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.

WIR FREUEN UNS AUF DICH & DEINE BEWERBUNG

Wir wollen wissen, was Dich auszeichnet. – Bewirb Dich gleich hier. Alternativ kannst Du uns auch gerne Deine Bewerbung auf bewerbung@oejab.at schicken.

Die ÖJAB

Die ÖJAB – Österreichische JungArbeiterBewegung ist ein gemeinnütziger Verein, der Studierenden und Jugendlichen ein Zuhause am Ausbildungsort zur Verfügung stellt, stationäre und mobile Pflege anbietet und in den Bereichen Bildung, Integration, Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig ist. Insgesamt ist die ÖJAB in Österreich an 44 Standorten tätig und beschäftigt 800 MitarbeiterInnen. 2023 gehörte die ÖJAB erneut zu den fünf familienfreundlichsten Unternehmen Österreichs in der Branche Gesundheit/Soziales & Pflege. Dies wurde in einer unabhängigen Studie der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com in Zusammenarbeit mit der Frauenzeitschrift freundin festgestellt. Kriterien waren u.a. Vorgesetztenverhalten, Work-Life-Balance, Gleichberechtigung, Karriere/Weiterbildung, Gehalt/Sozialleistungen sowie Umgang mit Kollegen 45+.

Kununu Auszeichnung