Aktivitäten
im ÖJAB-Haus Neumargareten
Die SeniorInnenbetreuung im ÖJAB-Haus Neumargareten in Wien hat viel Freude daran, gemeinsam mit den BewohnerInnen schöne Stunden zu verbringen. Bei unseren vielfältigen Veranstaltungen werden sinnvolle Angebote mit Wertschätzung vermittelt. Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl unserer Aktivitäten. – www.oejab.at/neumargareten/aktivitaeten
2020
Gastrogutschein-Festessen im WOhn- und Pflegehaus
Am 24. September gab es für die BewohnerInnen eine ganz besondere Freude. Durch Initiative von MitarbeiterInnen wurde der Tagesraum für einen Nachmittag in ein stilvolles Restaurant umgestaltet. Mit der Einlösung der Gastrogutscheine wurden beliebte Gerichte von der Speisekarte des nahe liegenden Restaurants „Wilhelmsdorfer Stube Sandra & Joschi“ bestellt. Das Personal des Wohn- und Pflegehauses organisierte mit viel Engagement, Tatkraft und Herz die Bewirtung der BewohnerInnen.
Vom Restaurant gab es eine geliehene Speisekarte, die „Gäste“ wurden vom Personal beim Aussuchen der Speisen unterstützt. Es war von Hühnerschnitzel über Cevapcici, verschiedene Fischarten, Kaiserschmarren bis hin zu Fleischleibchen und Zwetschkenrösti alles dabei.
Die SeniorInnen zeigten sich dankbar und begeistert, einige bedankten sich sogar bei den MitarbeiterInnen für diese Freude. Ein gemütlicher Nachmittag, an dem viel gelacht, geplaudert und interessante Lebenserfahrungen und Erinnerungen geteilt wurden – schöne gemeinsame Stunden, die gerade in schwierigeren Zeiten so wertvoll sind. Vielen Dank für diese tolle Initiative!
Leckere Überraschung für die SeniorInnen in unserem Wohn- und Pflegehaus. Die Dekoration der Tische wurde sorgfältig geplant, um den BewohnerInnen ein schönes Ambiente zu bieten Eine gelungene Überraschung, die nicht nur gefiel, sondern auch schmeckte Während des festlichen Essens zeigten sich die SeniorInnen dankbar und glücklich über diese Initiative. Aus der geliehenen Speisekarte des Restaurants wählten die SeniorInnen ihre liebsten Gerichte. An diesen gelungenen Nachmittag wird man sich noch gerne zurückerinnern. Und auch ein guter Kaffee durfte an diesem besonders leckeren Nachmittag nicht fehlen.
Tanzaufführung Im Garten mit den Kindern des KIGA
Die Kinder der kinder company, dem Kindergarten im Haus, überraschten unsere BewohnerInnen im Juli mit einer Tanzaufführung zum Thema Unterwasserwelt. Zuerst wurde eine Geschichte über den Regenbogenfisch vorgelesen, dann tanzten die Kinder mit bunten Tüchern und einem gebastelten Kopfschmuck im Kreis. Danach gab es noch selbst gebackene Fischkekse, die sehr gut schmeckten.
Die BewohnerInnen freuten sich sehr über die gelungene Abwechslung und dankten den Kindern mit einem großen Applaus.
Die Kinder der kinder company überraschten unsere BewohnerInnen im Garten des Hauses... ...mit einer wunderbaren kleinen Tanzaufführung. Die BewohnerInnen genoßen mit entsprechendem Sicherheitsabstand nicht nur die Aufführung,... ...sondern auch gemeinsam mit den Kindergarten-Kindern die köstlichen gebackenen Fischkekse.
Kinderzeichnungen für unsere SeniorInnen
In den Mutter-Kind-Häusern der St. Elisabeth-Stiftung in Wien entstanden liebevolle und kreative Zeichnungen und kleine Basteleien der Kinder, die unseren SeniorInnen im Wohn- und Pflegeheim ÖJAB-Haus Neumargareten als kleine Aufmerksamkeit in einer schwierigen Zeit geschenkt wurden. Herr Wilbur Bartl brachte am 13. Mai eine Mappe mit den Zeichnungen der Kinder im Pflegeheim überraschend vorbei. Die älteren BewohnerInnen freuten sich sehr über dieses kleine, aber für sie bedeutende Präsent. Auf ihre kleinen Kunstwerke schrieben die Kinder herzliche Botschaften wie "Ich denke an dich!" und "Ich möchte dir gerne Freude bereiten". Wir bedanken uns für diese tolle Aktion!
Bunte und liebevoll gestaltete Zeichnungen für die BewohnerInnen in unserem Wohn- und Pflegeheim. Eine kleine, aber bedeutungsvolle Aufmerksamkeit in einer schwierigen Zeit. Die kleinen Werke entstanden in den Mutter-Kind-Häusern der St. Ellisabeth-Stiftung in Wien und wurden ins ÖJAB-Haus Neumargareten gebracht. Auf ihre Zeichnungen schrieben die Kinder aufmunternde und liebevolle Botschaften.
Musikstudentinnen überraschTen mit Musikkonzert
Am Montag, dem 18. 5. 2020 überraschten zwei Musikstudentinnen, die im Studentenheim ÖJAB-Haus Johannesgasse wohnen, die SeniorInnen des Pflegeheims mit einem klassischen Musikkonzert. Die Pianistin Wenqi Zhao und die Sängerin Anna Nekhames betraten mit Schutzmasken den Garten des Wohn- und Pflegeheims ÖJAB-Haus Neumargareten über den separaten Garteneingang. Sie spielten Musik von Johannes Brahms, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin und Johann Strauß.
Das Live-Konzert sorgte für Begeisterung und Freude bei den HeimbewohnerInnen. Für viele war es das erste Musikerlebnis seit Monaten. Die SeniorInnen saßen in ihren Zimmern am Fenster oder auf ihren Balkonen und hörten aufmerksam zu. Manche hatten auch am Rande des Gartens Platz genommen, in großem Abstand.
"Das war so schön!" – "Ein brillantes Konzert!" – "So ein wunderbarer Klang in unserem Garten" äußerten sich die Seniorinnen glücklich über die musikalische Einlage. Manche unterhielten sich noch ein bisschen mit den Künstlerinnen, selbstverständlich nur in Rufweite.
Die Musikstudentinnen schenkten den BewohnerInnen im ÖJAB-Haus Neumargareten das erste Musikerlebnis seit Langem. Wenqi Zhao (rechts) studiert an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Anna Nekhames an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Ein musikalisches Highlight im Garten des Wohn- und Pflegeheims: Ein besonderer Moment für die SeniorInnen. Beim Live-Konzert wurde Musik von Johannes Brahms, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin und Johann Strauß vorgetragen.
Intergenerativer Hausball – "Bunte MAskerade"
Intergenerativ und beschwingt feierte das ÖJAB-Haus Neumargareten mit all seinen Gästen am 13. Februar 2020 den Hausball zum Thema „Bunte Maskerade“. BewohnerInnen, Angehörige, MitarbeiterInnen, Kindergartenkinder und zahlreiche FreundInnen des ÖJAB-Hauses Neumargareten feierten – großteils verkleidet – ein belebtes Faschingsfest im gutbesuchten Generationensaal des Hauses.
Dem bunten Einzug der Kindergartenkinder, folgte ein reges Treiben auf der Tanzfläche. Auch Rollis und Rollstühle hinderten die SeniorInnen nicht daran, mitzutanzen und sich zu bewegen. Für die fröhliche Stimmung im Generationensaal sorgte ein Alleinunterhalter. Um das Wohl der vielen Seniorinnen und Senioren kümmerten sich engagierte helfende Hände:
Seniorenbetreuerinnen, TeilnehmerInnen der ÖJAB Produktionsschule, Pflegepersonen und Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen versorgten die Ballgäste mit Speis und Trank und standen als Tanzpartner liebend gerne zur Verfügung. Faschingskrapfen und Würstel stärkten alle Gäste. Und wer sich nicht auf der Tanzfläche tummelte, schunkelte am Tisch mit.
Bei der abschließenden Tombola durften sich noch einige über schöne Preise freuen.
Bei bester Laune wurde beim Hausball das Tanzbein geschwungen. Ein Alleinunterhalter sorgte für musikalische Stimmung... ...und wer nicht auf der Tanzfläche tummelte, schunkelte am Tisch mit. Nicht nur die BewohnerInnen, Kinder der kindercompany und Angehörige hatten Spaß beim Verkleiden. Auch unsere MitarbeiterInnen hatten ihre Freude bei diesem Kostümball.
Workshop mit Studierenden der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
Am 13. und 20. Jänner organisierten Studierende der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Ober St. Veit im ÖJAB-Haus Neumargareten bereits zweimal Workshops für unsere BewohnerInnen und die Kinder des hauseigenen Kindergartens. Dabei wurden gemeinsam Regenstäbe kreativ verziert und befüllt. Ein großer Spaß für Groß und Klein!
Gemeinsame Workshops mit Studierenden, Kindern des hauseigenen Kindergartens und unseren SeniorInnen, die verbinden. Foto: Jakob Blien. Beide Workshops waren erfüllt von Kreativität. Dabei hatten alle TeilnehmerInnen sichtlich jede Menge Freude beim Basteln und Verzieren. Auch die MitarbeiterInnen des ÖJAB-Hauses Neumargareten halfen mit... (Foto: Jakob Blien) ...und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Foto: Jakob Blien. Unter der Anleitung der Studierenden und gemeinsam mit den Kindern des hauseigenen Kindergartens wurden der Kreativität keine Grenzen gesetzt... ...und die Regenstäbe bunt bemalt.