ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten
Wohlfühlen am Lebenscampus – NEU SEIT OKTOBER 2022!
Ein neues Zuhause für ältere Menschen in einem vielfältigen Stadtteil
Das 2022 errichtete ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten in Wien-Meidling steht allen Menschen offen, die professionelle und einfühlsame Pflege suchen.
Unser Ziel ist es, die individuelle Lebensqualität unserer BewohnerInnen zu sichern und zu fördern sowie genug Raum für Freiheit und Eigenverantwortung zu lassen. Unser qualifiziertes und engagiertes Pflege- und Betreuungspersonal vermittelt Geborgenheit und Sicherheit. Feste, Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten sorgen für Abwechslung und Freude im Alltag.
Das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten bietet Pflege und Betreuung für Menschen aller Pflegestufen unter einem Dach. Ändert sich der Gesundheitszustand von BewohnerInnen, müssen sie ihre gewohnte Umgebung nicht wechseln.
Das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten – Wohlfühlen am Lebenscampus ist eine anerkannte Einrichtung des Fonds Soziales Wien. Für die Deckung der Kosten kann eine Förderung der Stadt Wien in Anspruch genommen werden.
Kontakt
- 01 8152177-0
- neumargareten@oejab.at

In einer unabhängigen Studie der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift freundin zählt die ÖJAB 2022 erneut zu den fünf familienfreundlichsten Unternehmen Österreichs in der Branche Gesundheit/Soziales & Pflege. Bewertet wurden dabei Arbeitsatmosphäre, Vorgesetztenverhalten, Work-Life-Balance, Gehalt, Karriere/Weiterbildung, Gleichberechtigung und familienfreundliche Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge.
Unser Haus
Das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten verfügt über 214 Wohn- und Pflegeplätze
Der Neubau überzeugt durch einladende, große Räume mit viel Licht und Glas, durch begrünte Fassaden, weite Terrassen mit Blick über Wien und durch einen ruhigen Garten für kleine Spaziergänge. Die österreichische Künstlerin Birgit Schweiger hat darüber hinaus Eingangs- und Gemeinschaftsbereiche des ÖJAB-Pflegewohnhauses Neumargareten mit malerisch-grafischen, dokumentarischen und installativ-raumgreifenden Arbeiten ausgestalten. Mehr zur Kunst im Haus
Im Haus gibt es einen großen Veranstaltungsraum mit Bibliothek, eine Cafeteria, ein Hobbyraum zum Basteln, eine mobile, fahrbare Kücheneinheit, die auch BewohnerInnen mit großen Mobilitätseinschränkungen benützen können, einen Frisiersalon, Fußpflege und einen seelischen Ruheraum.
Die schwellenlosen Balkontüren erlauben es, Pflegebetten, Rollstühle und Rollatoren ohne Mühe in den Garten oder auf die Terrassen zu bringen.
Das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten ist auch ökologisch: Eine Photovoltaikanlage erzeugt Strom aus Sonnenlicht. Die Pflanzen an den Fassaden und eine spezielle Bautechnik sorgen auf natürliche Weise für eine ausgeglichene Temperatur.
In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich am Lebenscampus Wolfganggasse ein Stützpunkt der ÖJAB-Hauskrankenpflege sowie vielfältige Projekte des Wohnens, der Bildung, der Diversität und des Generationen-Miteinanders – ein „Dorf in der Stadt“, das familiären Strukturen entstehen lässt.
Viele Jahre lang befand sich direkt nebenan das ÖJAB-Haus Neumargareten in der Siebertgasse 21.
Das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten – Wohlfühlen am Lebenscampus wurde als Projekt der IBA Wien, der Internationalen Bauausstellung der Stadt Wien, ausgezeichnet.
KUNST IM PFLEGEWOHNHAUS
Die österreichische Künstlerin Birgit Schweiger hat Eingangs- und Gemeinschaftsbereiche des ÖJAB-Pflegewohnhauses Neumargareten mit malerisch-grafischen, dokumentarischen und installativ-raumgreifenden Arbeiten ausgestalten. Sie hat dabei menschliches Werden und Vergehen, Entfaltungen und Beziehungen thematisiert.
Kunst im Haus
APARTMENTS ZUM WOHLFÜHLEN
Das neue Pflegewohnhaus bietet einladende und moderne Einzelapartments und auch einige Doppelapartments, z. B. für Paare.
Alle Apartments haben ein eigenes Bad mit Toilette und sind voll möbliert: mit Kasten, Pflegebett, Nachttisch, Kommode, Tisch mit zwei Sesseln und Garderobe. In allen Apartments gibt es einen Telefonanschluss, einen Fernseher mit Kabelfernsehen und einen Notruf.
Auch einzelne private Lieblingsmöbel können mitgebracht werden.
Nach vorheriger Absprache mit der Heim- und Pflegedienstleitung können BewohnerInnen in Einzelfällen Haustiere mitbringen, die sie selbst versorgen.
Wohnen mit Pflege
In allen Zimmern bieten wir älteren und hochbetagten Menschen entsprechend dem individuellen Bedarf Pflege- und Betreuungsleistungen – entweder in Teilbereichen oder aber eine komplette Versorgung in allen Bereichen des täglichen Lebens.
Modern ausgestattete Einzelapartments. Auch Paare finden in gemütlichen Doppelapartments ein neues Zuhause. Das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten bietet ein familiäres Zuhause mit professioneller und liebevoller Pflege. Einladende moderne Einzelapartments und Doppelapartments z.B. für Paare. Einladende moderne Einzelapartments und Doppelapartments z.B. für Paare. Im ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten verfügt jedes Zimmer über ein geräumiges barrierefreies Bad.

Medizinische & therapeutische Angebote
Die Bewohnerinnen und Bewohner können Ihren Arzt frei wählen. Die Ärzte des ÖJAB-Pflegewohnhauses Neumargareten verfügen über eine Geriatrie- und Palliativausbildung. Darüber hinaus arbeiten wir mit FachärztInnen, dem Ärztefunkdienst und NotärztInnen zusammen. Im Rahmen unseres therapeutischen Angebots vermitteln wir gerne Physiotherapie, Ergotherapie, Logotherapie sowie Psychotherapie.
Mit speziell validierender Pflege begegnen wir demenziell erkrankte Menschen empathisch und respektvoll in ihrer Erlebniswelt.
Eine besonders eingerichtete Wohneinheit des Hauses ist die Pflegeoase. Hier finden Menschen mit starker kognitiver und körperlicher Einschränkung ein für ihre Bedürfnisse optimales Zuhause.
Kulinarische Genüsse
Die hauseigene Küche verwöhnt täglich mit einer Auswahl an feinen Speisen und geht auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse ein. Unsere Diätologin berät gerne.
Kurzzeitpflege und Probewohnen
Dieser geplante und zeitlich begrenzte Aufenthalt zur Pflege kann zur Entlastung oder zur Erholung pflegender Angehöriger dienen, aber auch zur Wiedererlangung der Fähigkeiten nach einer Operation oder Erkrankung.
Gemeinschaft (er-)leben
Unser engagiertes Team der SeniorInnenbetreuung bietet ein vielfältiges und ausgewogenes Betreuungsangebot an: Dazu gehören z. B. verschiedene abwechslungsreiche Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Hauses, Kreativgruppen, gemeinsames Kochen, Gedächtnistraining, Kaffeerunden, regelmäßige Feste und Veranstaltungen, Ausflüge sowie Biografie-bezogene Beschäftigung, unterstützende Therapieangebote und Begleitdienste.
Geselligkeit im PensionistInnenklub
Direkt im Haus organisiert der Wiener PensionistInnenklub täglich von Montag bis Freitag gesellige Nachmittage für BewohnerInnen und SeniorInnen aus der Umgebung. Vom Kartenspielen bis zum Tanzcafé reichen die gemeinsamen Aktivitäten des Klubs.
Seelsorge
Unser „seelischer Ruheraum“ steht allen Konfessionen offen und ist mit Symbolen der verschiedenen Weltreligionen ausgestattet. Gerne vermitteln wir auch Seelsorgedienste aller Konfessionen.
Aktivitäten im ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten
Haben Sie gerne Kontakt zu Menschen und regelmäßig etwas Zeit? Herzlich willkommen: Wir suchen Menschen, die ehrenamtlich in unserem Generationenwohnhaus mitarbeiten wollen und durch ihr „da sein“ Freude und Abwechslung in das Leben unserer BewohnerInnen bringen!
Leitbild
Vision: „Die Kraft ist in dir“
Mission: Das verwirklichen wir „Gemeinsam“
1. Führung und Gestaltung
In der Begleitung bündeln wir unsere Kräfte und machen Ihr Ziel zu unserem Ziel.
Sie finden bei uns eine familiäre Atmosphäre, in der Sie herzlich willkommen sind.
Wir vertrauen auf die Kraft des Einzelnen, die er in die Gemeinschaft einbringt und sie dadurch stärkt.
Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
2. BewohnerInnen und Angehörige
Die Pflegeplanung wird aus dem Blickwinkel der Ressourcen und Möglichkeiten der Bewohnerin/ des Bewohners erstellt.
Durch die Begegnung der verschiedenen Generationen im Alltag werden soziale Kontakte gefördert und gelebt.
Durch individuelle Pflege und Betreuung sowie größtmöglichen Freiraum fördern wir das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner.
3. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wir halten zusammen, nehmen Herausforderungen an und feiern unsere Erfolge gemeinsam.
Wir implementieren neues Wissen verantwortungsvoll im Haus.
Wir sind eine tragfähige Gemeinschaft.
Die Grundhaltung von „Willkommen“ gibt uns Kraft.
4. Gesellschaft
Wir respektieren und achten den alten Menschen mit seiner Lebenserfahrung.
Die Begegnung der verschiedenen Generationen erleben wir als Bereicherung.
Wir begegnen einander auf gleicher Augenhöhe.
Unser Anliegen ist mehr Miteinander als Füreinander.
Wir leben aktiv Integration und schätzen die Vielfalt der Nationalitäten als besondere Bereicherung.

Tarife und Informationen
Downloads zum Angebot des ÖJAB-Pflegewohnhauses Neumargareten
Unser Tarifblatt bietet Ihnen prägnant und übersichtlich eine Aufstellung aller relevanten Kosten über Aufenthalt und Pflegestufen sowie Informationen über sonstige Tarife wie Reparaturen, Räumungskosten oder Lagerungsgebühren.
Aktuelles Tarifblatt 2023 (PDF, 252 kilobyte)
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie, sich direkt an die MitarbeiterInnen des BewohnerInnenservice zu wenden.
Konzept zur Pflege und Betreuung (PDF, 629 KB)
Konzept zur intergenerativen Pflege und Betreuung (PDF, 639 KB)
Leitung und BewohnerInnenservice

Direktion

Haus- und Pflegedienstleitung
BewohnerInnenservice

Kontakt & Anschrift
Adresse: Hermann-Glück-Weg 1, 1120 Wien
Telefon: 01 8152177-0
Email: neumargareten@oejab.at
Web: www.oejab.at/neumargareten
Bürozeiten:
Montag 09:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 15:00 Uhr
Mittwoch 09:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 bis 15:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen
Mittagspause von 12:00 bis 12.30 Uhr
Gerne können Sie sich auch einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.



Feierliche Eröffnung des ÖJAB-Pflegewohnhauses Neumargareten und des ÖJAB-Hauses Remise
