zum Inhalt springen

Internationale Workshops und Trainings

Bildung über Grenzen hinweg erleben – www.oejab.at/eutrainings

Erasmus+ ermöglicht mit seinen Projekten internationale Begegnungen, Lernmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch. Die Trainings sind kostenlos, um im Sinne der EU vielen Menschen lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Anreise, Unterkunft und Verpflegung (bei Auslandstrainings) werden gestellt. In der Regel finden die Trainings auf Englisch statt.

Aktuelle Trainings

TUTOR: Weiterbildung für Inklusion im Klassenraum

Die Weiterbildung besteht aus einem Einführungskurs und drei verschiedenen Spezialisierungskursen:

  • Spezialisierung 1: Kinder und Jugendliche mit Migrationsbiographie,
  • Spezialisierung 2: Kinder und Jugendliche aus der LGBTIQ+ Community,
  • Spezialisierung 3: Kinder und Jugendliche aus einem sozioökonomisch benachteiligten Umfeld.

Jede Spezialisierung besteht aus zwei Webinaren und einem begleitenden Moodle-Onlinekurs mit praxisorientierten Übungen, Reflexionsaufgaben und Lektüreempfehlungen. Ziel ist es, die Teilhabe und Inklusion von Kindern und Jugendlichen der Gruppen im Klassenraum zu fördern. 

Ablauf: Webinare (im Ausmaß von mind. 10 stunden) + begleitender Moodle-Onlinekurs (nähere Informationen unter "Anmeldung")

Ort: online 

Zeitraum: 8. Oktober - 3. November 2025

Kosten: Die Weiterbildung ist kostenlos

Wer kann teilnehmen? (Angehende) Lehrkräfte und Interessierte

Sprache: Deutsch

Weitere Infos & Anmeldung

Kontakt (bei Fragen): europe@oejab.at  

Tutor Logo

Events

CLIMentines Policy Event & GreenHouse Semester Opening

 

Datum: Donnerstag, 9. Oktober 2025, ab 17:00 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr)

Ort: ÖJAB-GreenHouse (Veranstaltungssaal), Sonnenallee 41, 1220 Wien

 

Beschreibung: Gemeinsam mit Wien 3420 Aspern Development AG und dem Stadtteilmanagement Seestadt Aspern veranstaltet die ÖJAB dieses Event im ÖJAB-GreenHouse in der Seestadt Aspern. Wir sprechen über nachhaltige Stadtentwicklung und Mitbestimmung Jugendlicher, partizipatives Nachbarschaftsmanagement und das Projekt CLIMentines. Nach einem Questions & Dialogue und einem Quiz, bei dem coole und nachhaltige Preise gewonnen werden können, feiern wir im Anschluss mit den Bewohner:innen des ÖJAB-Greenhouse Semester Opening. Veranstaltungssprache: Englisch. 

 

Eintritt frei. Online-Anmeldung für das Event erforderlich. Bewohner:innen des ÖJAB-Greenhouse müssen sich NICHT anmelden.*