Leitbild
Es formuliert unsere gemeinsamen Ziele, Visionen und Werte.
Wer wir sind
Wir sind eine soziale und die Gemeinschaft fördernde Organisation.
Wir handeln mitmenschlich und tolerant auf der Basis eines humanistischen Weltbildes.
Wir entscheiden parteipolitisch und konfessionell unabhängig.
Wir arbeiten gemeinnützig in den Bereichen Jugend, Alter, Bildung.
Wir sehen die Vielfalt an Menschen, die in der ÖJAB leben und arbeiten, als besonderes Qualitätsmerkmal.
Was wir leisten
Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Menschen.
Wir leisten in unseren vielfältigen Tätigkeitsfeldern professionelle Arbeit verbunden mit hoher sozialer Kompetenz.
Wir schaffen Orte zum Wohnen, an denen ein gemeinschaftliches Leben und individuelle Lebensgestaltung gleichermaßen möglich sind.
Jungen und alten Menschen wird in der ÖJAB eine hohe Wohnqualität geboten, die durch gute Ausstattung und menschliche Atmosphäre spürbar wird. Das Miteinander wird durch gemeinsame Aktivitäten und diverse Veranstaltungen gefördert.
In den Studierenden- und Jugendwohnheimen wohnen die Heimleitungen und freiwilligen MitarbeiterInnen im Haus, um ein Zusammenleben zu fördern, das von Wertschätzung, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft geprägt ist.
In den Altenwohn- und Pflegeheimen wird auf einfühlsame und individuelle Pflege und Betreuung großer Wert gelegt. Wir fördern und unterstützen dabei die vorhandenen Fähigkeiten des einzelnen Menschen, persönliche Gewohnheiten werden soweit wie möglich erhalten.
Wir bieten Orte der Bildung sowie der Aus- und Weiterbildung, an denen neben der fachlichen Kompetenz auch die Fähigkeit zum selbständigen, verantwortungsvollen und toleranten Denken und Handeln gefördert wird.
Wir betreuen Asylwerbende und Flüchtlinge in Österreich und unterstützen ihre Integration.
Wir engagieren uns für soziale Projekte national und international.

Wie wir miteinander arbeiten
MitarbeiterInnen haben die Möglichkeit, sich in Entscheidungsprozesse einzubringen. Entscheidungen werden verständlich und rasch kommuniziert.
Kontinuierliche Kommunikation zwischen allen Ebenen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer erfolgreichen Arbeit.
Fairness und Gerechtigkeit sowie Verlässlichkeit und gegenseitige Wertschätzung bilden die Grundlage unserer täglichen Zusammenarbeit.
Die ÖJAB als Arbeitgeberin setzt sich stets für gesunde Arbeitsbedingungen und ein gutes Arbeitsklima ein. Dies trägt dazu bei, dass die eigene Arbeit als sinnvoll erlebt wird und Freude bereitet.
Die Entwicklung der MitarbeiterInnen wird durch Angebote der Fort- und Weiterbildung aktiv unterstützt.

Wohin wir wollen
Wir wollen unsere Organisationsstrukturen klar, transparent und zeitgemäß gestalten.
Frauen sollen in allen Leitungsgremien vertreten sein.
Wir wollen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene verstärkt Projekte entwickeln:
- die zur Bildung und Ausbildung der Menschen beitragen,
- die das Miteinander der Generationen unterstützen,
- die die Integration von Menschen mit sozialen Benachteiligungen oder besonderen Bedürfnissen fördern.
Wir wollen den Umgang mit der Natur nachhaltig gestalten und die Ressourcen der Erde sparsam einsetzen.
Wir nehmen zu den Themen unserer Arbeit in der Öffentlichkeit Stellung.
ÖJAB verbindet
Jugend
Alter
Bildung