Aktivitäten
im ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten – Wohlfühlen am Lebenscampus
Die SeniorInnenbetreuung im ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten in Wien hat viel Freude daran, gemeinsam mit den BewohnerInnen schöne Stunden zu verbringen. Bei unseren vielfältigen Veranstaltungen werden sinnvolle Angebote mit Wertschätzung vermittelt. Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl unserer Aktivitäten. – www.oejab.at/neumargareten/aktivitaeten
2023
Faschingsfest
Beschwingt feierten die BewohnerInnen des ÖJAB-Pflegewohnhauses Neumargareten Fasching in den neuen Gemeinschaftsräumen im Erdgeschoss des Hauses. Architektonisch erlaubt das neue Haus, dass mehrere Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss durch bewegliche Wände zu einem großen Festsaal geöffnet werden können, der auch das einladende Foyer des Hauses miteinbezieht. Viel Platz zum Feiern also. Und auch dieses Jahr wurde sich wieder kreativ und bunt verkleidet, miteinander getanzt und gelacht.
2022
MOnatsfest im Dezember
Bei der gemeinsamen Feier im Dezember wurde in bewährter Weise allen Geburtstagskindern des Monats herzlich gratuliert. Außerdem begrüßte Haus- und Pflegedienstleitung Michaela Winklbauer alle neuen BewohnerInnen persönlich und hieß sie herzlich willkommen. Dazu gab es Torte und wundervolle Klaviermusik. Die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen genossen sichtlich den Ausklang des Jahres.
Die Geburtstagskinder des Monats freuten sich über die Glückwünsche. Die Pflegedienstleitung Michaela Winklbauer begrüßte alle neuen BewohnerInnen. Bei Torte und klassischer Musik wurde das letzte Monatsfest des Jahres gemeinsam genossen. Die MitarbeiterInnen und BewohnerInnen freuten sich sehr über den gelungenen Ausklang des Jahres 2022!
Christkindlmarkt
Beim ersten großen Fest im neuen Haus waren viele Angehörige unter Einhaltung der Covidmaßnahmen zu Besuch. An verschiedenen Standln konnte man selbstgebastelte Gestecke, Ketten uvm. erwerben, die u.a. von den Jugendlichen von AusbildungsFit und dem BPI der ÖJAB selbst hergestellt wurden. Langos, Zuckerwatte, Brote, Punsch und nicht zuletzt die LIVE-Musik trugen zur vorweihnachtlichen Stimmung bei. BewohnerInnen, Angehörige und MitarbeiterInnen genossen die Einstimmung auf die Adventzeit in vollen Zügen.
LIVE-Musik, Punsch und gemütliches Beisammensitzen beim Christkindlmarkt im Haus. An verschiedenen Standln konnte man selbstgebastelte Gestecke, Ketten uvm. erwerben. An verschiedenen Standln konnte man selbstgebastelte Gestecke, Ketten uvm. erwerben. An verschiedenen Standln konnte man selbstgebastelte Gestecke, Ketten uvm. erwerben. An verschiedenen Standln konnte man selbstgebastelte Gestecke, Ketten uvm. erwerben. An verschiedenen Standln konnte man selbstgebastelte Gestecke, Ketten uvm. erwerben. An verschiedenen Standln konnte man selbstgebastelte Gestecke, Ketten uvm. erwerben. An verschiedenen Standln konnte man selbstgebastelte Gestecke, Ketten uvm. erwerben. Die MitarbeiterInnen sorgten für allerlei vorweihnachtliche Köstlichkeiten, wie z.B. Punsch. Es gab auch Langos, Brote und Zuckerwatte. BewohnerInnen, Angehörige und MitarbeiterInnen genossen die Einstimmung auf die Adventzeit in vollen Zügen.
Monatsfest im Oktober
Das erste Monatsfest im neuen ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten! Gemeinsam wurden bei Kafee und Kuchen sowie einem kleinen Sektempfang die neu eingezogenen SeniorInnen willkommen geheißen, aber auch traditionellerweise die Oktober-Geburtstage der BewohnerInnen gefeiert. Die Feier fand im Wohnbereich 1 statt, die BewohnerInnen freuten sich und genossen sichtlich das Fest.
Für die Oktober-Geburtstagskinder gab es liebevoll verpackte Geschenke. Auch die richtige Tischdekoration durfet beim traditionellen Monatsfest nicht fehlen. Jedes Monat werden die Geburtstage der SeniorInnen im jeweiligen Monat gemeinsam gefeiert. Für Köstlichkeiten und Verpflegung wurde gesorgt. Auch die MitarbeiterInnen und Angehörigen genossen das Fest im Neubau des ÖJAB-Pflegewohnhauses Naumargareten. Vielen Dank für das gelungene erste Monatsfest im neuen ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten!
Übersiedlung in Das neue ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten
Geschafft! Letzte Woche sind wir umgezogen! Bis Samstag, den 15. Oktober konnten alle Wohnbereiche des ehemaligen ÖJAB-Hauses Neumargareten in den Neubau des ÖJAB-Pflegewohnhauses Neumargareten übersiedeln.
Ein ganz großes Dankeschön vor allem an unsere MitarbeiterInnen, die sich die größte Mühe gegeben haben, diesen Großumzug für unsere BewohnerInnen so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten.
Die Übersiedlung in das neue "ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten - Wohlfühlen am Lebenscampus" war erfolgreich! Wohnbereich für Wohnbereich wurde letzte Woche vom Altbau in das direkt angrenzende neue Pflegewohnhaus übersiedelt. Wohnbereich für Wohnbereich wurde letzte Woche vom Altbau in das direkt angrenzende neue Pflegewohnhaus übersiedelt. Wohnbereich für Wohnbereich wurde letzte Woche vom Altbau in das direkt angrenzende neue Pflegewohnhaus übersiedelt. Noch ein letztes Gruppenfoto zum Abschied im alten Foyer... ...bevor die neuen Räumlichkeiten erkundet wurden. Hier z.B. der helle und einladende Eingangsbereich mit Rezeption. Große Gemeinschaftsräume mit viel Platz... ...und ansprechendem Interieur zum gemütlichen Verweilen in jedem Wohnbereich. Die PflegemitarbeiterInnen taten ihr bestes, um den Umzug so angenehm für die BewohnerInnen, wie möglich, zu gestalten... ...und zeigten jedem Bewohner... ...und jeder Bewohnerin alle Räumlichkeiten und ihre neuen Zimmer. Selbstverständlich gab es für alle BewohnerInnen jedes Wohnbereichs als Willkommensgruß auch einen kleinen Sektempfang mit belegten Brötchen... ...bei dem es nicht nur kulinarische Gaumenfreuden gab... ...und man bei einem Glaserl Sekt besammen saß und die neuen Räume und Möbel genießen konnte... ...sondern auch gemeinsam die erfolgreiche Übersiedlung feierte. Unsere PflegemitarbeiterInnen stießen mit den BewohnerInnen an. Auch viele Angehörige kamen zu Besuch, um mitzufeiern. Viele MitarbeiterInnen ließen sich Einiges einfallen, um den BewohnerInnen so eine Freude zu machen. In einem Wohnbereich gab es z.B. eine Torte. Vorbereitung ist alles! Dem Umzug waren viele organisatorische Meetings... ...und Briefings vorangegangen. Auch während des Umzugs wurden noch offene Fragen geklärt. Unsere MitarbeiterInnen fanden aber auch immer wieder die Zeit, ihren neuen hochmodernen Arbeitsplatz zu genießen. Hier z.B. auf der obersten Terasse des neuen ÖJAB-Pflegewohnhauses mit Blick über Wien... ...oder vor einem der neuen Pflegebetten mit Touchscreen. Ein ganz großes Dankeschön vor allem an unsere MitarbeiterInnen, die sich die größte Mühe gegeben haben, diesen Großumzug für unsere BewohnerInnen so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten.
Das neue ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten wurde fertig
Die Bewohnerinnen und Bewohner und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übersiedeln ab 10. Oktober 2022 in den Neubau, der sich direkt neben dem bisherigen Pflegewohnhaus befindet.
Hier ein Rückblick auf Aktivitäten, die noch im Altbau bis zum Sommer 2022 stattfanden:
"Pflege der Seele" – Beauty-Wellnesstag im Haus
"Pflege der Seele" wurde der Wellnesstag für BewohnerInnen und Bewohner im Haus Anfang Juli genannt. Er soll mehr Lebensqualität für ältere Menschen schaffen.
Entspannt ließen sie sich eine Honig- oder Gurkenmaske aufs Gesicht streichen. Während der Einwirkzeit der Schönheitspflege genoßen die BewohnerInnen weitere Wellnessangebote. Eine Seniorenbetreuerin lackierte die Fingernägel und bot eine Handmassage an. Eine andere Seniorenbetreuerin übernahm die Fußmassage und Fußpflege.
Die Bibliothek wurde in einen angenehmen Entspannungsraum mit bequemen Liegen umgewandelt und mit einer passenden Hintergrundmusik wurde zum Entspannen eingeladen. Die Klangschalenmassage durfte auch nicht fehlen. Für Kulinarisches wurde auch gesorgt: Frisches Obst und gesunde Fingerfood-Köstlichkeiten standen für die weiblichen, aber auch männlichen Wellness-Gäste zur Auswahl.
Angebote, wie dieser Wellnesstag lassen das engagierte Team vor Ort verstärkt auf die individuelle Biografie der BewohnerInnen und ihre Lebensgewohnheiten eingehen.
Es war der Ablauf, wie es in jedem Kosmetikstudio sein könnte: Leise Entspannungsmusik lief im Hintergrund. Ein gutes Angebot an Kosmetika und Nagellacken standen bereit, es gab Hollundersaft, Ingwer-, Zitronen- oder Melissen-Wasser. Es gab eine sanfte Gesichtsmassage, Kopfmassage und eine Fußmassage.
Auch demente BewohnerInnen, die zum ersten Mal beim Beautytag waren, konnten die Pflege genießen. Die Anspannung in ihren Gesichtszügen löste sich zusehends unter der sanften Massage. Die Berührungen, das Auftragen der Cremen weckten Erinnerungen aus einer Zeit, als sie noch mitten im gesellschaftlichen Leben standen.
2021
Monatsfest im Oktober
Seit kurzem gibt es für die BewohnerInnen und Angehörigen des ÖJAB-Hauses Neumargareten wieder jeden Monat regelmäßig ein kleines Fest, das sogenannte Monatsfest, bei dem auch die Geburtstagskinder des jeweiligen Monats gefeiert und Neueingezogene feierlich willkommen geheißen wurden. Ende Oktober fand es wieder im Generationensaal des Hauses statt. Die BewohnerInnen freuten sich sehr.
Direktorin Monika Antl-Bartl gratuliert einer Bewohnerin zum Geburtstag. Im Oktober gab es einen saftigen Schokoladenkuchen für alle. Die anwesenden BewohnerInnen und Angehörigen freuten sich über ein Stück Kuchen. Die anwesenden BewohnerInnen und Angehörigen freuten sich über ein Stück Kuchen. Wir haben allen BewohnerInnen, deren Geburtstag im Oktober war recht herzlich zum Geburtstag gratuliert und mit allen Anwesenden gemeinsam gefeiert. Wir haben allen BewohnerInnen, deren Geburtstag im Oktober war recht herzlich zum Geburtstag gratuliert und mit allen Anwesenden gemeinsam gefeiert. Es gab sogar LIVE-Musik für unsere BewohnerInnen.
Erntedankfest
Anfang Oktober feierten wir im Haus wieder Erntedank. Diesmal waren aus Platzgründen nur BewohnerInnen und MitarbeiterInnen im Generationensaal dabei. Die Stimmung war trotzdem sehr ausgelassen! Zu LIVE-Musik von Giorgio wurde fröhlich getanzt.
Wie bei allen Aktivitäten des Hauses waren auch unsere Jugendlichen von AusbildungsFit bei Vorbereitung und Feier dabei. Im Rahmen ihrer Ausbildung unterstützen Sie unsere MitarbeiterInnen bei ihrer täglichen Arbeit.
Gute Stimmung beim Erntedankfest 2021 im Generationensaal des Hauses. Gemütlich ging das heurige Erntedankfest los. Giorgio unterhielt alle Anwesenden mit schöner Tanzmusik. MitarbeiterInnen und Jugendliche des AusbildungsFit ÖJAB - Bildung, Perspektive, Integration bei den Vorebreitungen für das Erntedankfest im ÖJAB-Haus Neumargareten.
Erstes Monatsfest seit Beginn der Pandemie!
Vor der Pandemie gab es für die BewohnerInnen und Angehörigen des ÖJAB-Hauses Neumargareten jeden Monat regelmäßig ein kleines Fest, das sogenannte Monatsfest, bei dem auch die Geburtstagskinder des jeweiligen Monats gefeiert und Neueingezogene feierlich willkommen geheißen wurden. Dieses Fest wurde seitdem ausgesetzt. Ende September konnte es seit langer Zeit endlich wieder im Generationensaal des Hauses stattfinden. Die BewohnerInnen und Angehörige freuten sich über die Abwechslung und das Anknüpfen an liebgewonnene Traditionen.
Ein Fest für Alle, bei dem wir mit unseren Geburtstagskindern des Monats und Neueingezogenen feiern. Ein Fest für Alle, bei dem wir mit unseren Geburtstagskindern des Monats und Neueingezogenen feiern. Das erste Monatsfest seit langer Zeit im Generationensaal des Hauses. Auch Leiterin Monika Antl-Bartl sprach ein paar Worte zur Begrüßung an die anwesenden Gäste.
Grillheuriger im Garten
Am 15. September fand im Garten des ÖJAB-Hauses Neumargareten wieder ein Grillheuriger für BewohnerInnen und Angehörige mit Köstlichkeiten vom Kohlegrill und LIVE-Musik statt. Das Wetter war sehr angenehm und die Stimmung ausgelassen. Ein perfekter Sommerausklang!
Ausgelassene Stimmung beim Grillheurigen im Garten Gute Musik und gute Stimmung... ...erfreuten alle Anwesenden. LIVE-Musik für jeden Geschmack gab es wieder von Reini zu hören... ...und das Tanzbein wurde kräftig geschwungen. Unser Holzkohlegrill kam auch wieder zum Einsatz. Es war auch eine schöne Möglichkeit für Angehörige und BewohnerInnen... ...gemeinsam den Sommerausklang zu feiern. Viele BewohnerInnen genossen vor allem das schöne Ambiente... ...und freuten sich über den musikalischen Nachmittag. Bewohnerinnen gemeinsam am Tisch beim Grillheuriger 2021. Bewohnerinnen gemeinsam am Tisch beim Grillheuriger 2021.
DRITTES GARTENKONZERT FÜR BEWOHNERINNEN UND ANGEHÖRIGE
Mit dem dritten Gartenkonzert am Montag, den 23. August liessen BewohnerInnen und Angehörige, trotz dem leicht durchwachsenen Wetter die musikalische Gartensaison ausklingen. Das Streichkonzert mit dem "Atlas Quartett", bestehend aus Allesdandro Malizia, Liudmila Kharitonova, Elizaveta Rodionova und Elisaveta Sharakhovskaya fand große Zustimmung bei allen ZuhörerInnen. Unter dem Motto "Musikalische Sommerreise" begeisterten die vier MusikerInnen mit Stücken von W.A. Mozart, J.Strauß, P.I. Tschaikowski, aber auch zeitgenößischeren Klängen. Wir bedanken uns bei den KünstlerInnen und der Vita Activa Privatstiftung, die diese Veranstaltung gesponsert hat.
Mit einem Streichkonzert im Garten des Hauses ließ man den musikalischen Sommer ausklingen. Musikalische Unterhaltung für die SeniorInnen und Angehörige in unserem Wohn- und Pflegehaus. Musikalische Unterhaltung für die SeniorInnen und Angehörige in unserem Wohn- und Pflegehaus. Das Streichkonzert mit dem "Atlas Quartett", bestehend aus Allesdandro Malizia, Liudmila Kharitonova, Elizaveta Rodionova und Elisaveta Sharakhovskaya fand große Zustimmung bei allen ZuhörerInnen.
Zweites Gartenkonzert für BewohnerInnen und Angehörige
Am Donnerstag, den 22. Juli fand im Rahmen einer Konzertreihe im Garten des Hauses das zweite Gartenkonzert des Jahres für unsere BewohnerInnen statt. Irene Malizia (Violine) und Angelo Tatone (Gitarre) begeisterten die SeniorInnen und Angehörige mit einer bunten musikalischen Mischung aus u.a. klassischen Klängen von Mozart und Brahms, über neapolitanische Volksmusik, Ragtime, bekannten Musicalstücken sowie einem Czardas von Alberto Curzi. Das Wetter und die Stimmung waren sehr gut und die BewohnerInnen freuten sich über die musikalische Abwechslung. Ein weiteres Gartenkonzert ist Ende August geplant. Wir bedanken uns bei dem "Duo Variando im Konzert" und der Vita Activa Privatstiftung, die diese Veranstaltung gesponsert hat.
Unsere BewohnerInnen genossen die musikalische Abwechslung bei schönstem Sommerwetter im Garten des Hauses. Musikalische Unterhaltung für die SeniorInnen in unserem Wohn- und Pflegehaus. Musikalische Unterhaltung für die SeniorInnen in unserem Wohn- und Pflegehaus. Irene Malizia (Violine) und Angelo Tatone (Gitarre) begeisterten die SeniorInnen und Angehörige mit einer bunten musikalischen Mischung aus u.a. klassischen Klängen von Mozart und Brahms, über neapolitanische Volksmusik, Ragtime, bekannten Musicalstücken sowie einem Czardas von Alberto Curzi.
Erstes Gartenkonzert für BewohnerInnen und Angehörige
Bereits am Montag, den 28. Juni fand im Rahmen einer Konzertreihe im Garten des Hauses das erste Gartenkonzert des Jahres für unsere BewohnerInnen statt. Unter dem Motto „Von Mozart bis Wienerlied“ freuten sich unsere BewohnerInnen über den musikalischen Auftritt. Die KünstlerInnen Catalina Paz (Sopran), Lubica Grácová (Mezzosopran), Marcela Lechtova (Flöte) und Romero Tizoc (Gitarre) führten durch den vielfältigen musikalischen Abend. Wir bedanken uns bei den MusikerInnen und der Vita Activa Privatstiftung, die diese Veranstaltung gesponsert hat.
Musikalische Unterhaltung für die SeniorInnen in unserem Wohn- und Pflegehaus. Die KünstlerInnen bei ihrem Auftritt für die SeniorInnen in unserem Wohn- und Pflegehaus. Unsere BewohnerInnen genossen die musikalische Unterhaltung bei Sonnenschein im Garten des Hauses. Die KünstlerInnen Catalina Paz (Sopran), Lubica Grácová (Mezzosopran), Marcela Lechtova (Flöte) und Romero Tizoc (Gitarre) führten durch den vielfältigen musikalischen Abend.
Tanzchallenge #JerusalemA im ÖJAB-Haus Neumargareten
Anfang des Jahres brachten MitarbeiterInnen des ÖJAB-Hauses Neumargareten ein wenig Spaß in den Alltag der BewohnerInnen und zauberten nicht nur den im Video beteiligten SeniorInnen ein Lächeln aufs Gesicht. Unter dem Hashtag #Jerusalema beteiligten sich BewohnerInnen und MitarbeiterInnen an dieser kreativen Social Media-Tanzaktion.
Die Dance Challenge wurde von einer Teilnehmerin der Pflegeschule der ÖJAB initiiert und von den MitarbeiterInnen des Hauses organisiert.
Wir sind stolz darauf, dass gerade in der herausfordernden Zeit der Pandemie unsere Pflegehäuser mit so viel Zusammenhalt, menschlicher Wärme und guter Laune erfüllt sind. Wir danken allen TeilnehmerInnen und Mitwirkenden im ÖJAB-Haus Neumargareten für eine tolle Aktion!