ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen
Unsere Wohn- und Pflegeeinrichtung im Salzburger Stadtteil Aigen gibt älteren, gesunden sowie bedürftig gewordenen Menschen in familiärer Atmosphäre ein Zuhause.
Wir bieten alles unter einem Dach – vom selbständigen Wohnen bis zu intensiver Pflege. Wenn sich der Gesundheitszustand von BewohnerInnen ändert, müssen sie ihre gewohnte Umgebung nicht wechseln. Jeder ist bei uns willkommen, unabhängig von den eigenen finanziellen Mittel. Gegebenenfalls kann eine Förderung des Landes Salzburg in Anspruch genommen werden.
Unser vordergründiges Ziel ist die positive Gestaltung des letzten Lebensabschnittes, in dem wir die persönliche Lebensgeschichte in die Betreuung und Pflege integrieren und die individuellen und sozialen Bedürfnisse der BewohnerInnen wahrnehmen. Darüber hinaus bieten wir ein gemeinschaftliches Zusammenleben mit verschiedenen abwechslungsreichen Aktivitäten.
Die ÖJAB wird bis 2027 eine Sanierung und einen Zubau für die ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen umsetzen. Pläne für die Erweiterung und Modernisierung wurden bereits beim Gestaltungsbeirat der Stadt Salzburg eingereicht. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Kontakt
- 0662 648258
- aigen@oejab.at

In einer unabhängigen Studie der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift freundin zählt die ÖJAB 2022 erneut zu den fünf familienfreundlichsten Unternehmen Österreichs in der Branche Gesundheit/Soziales & Pflege. Bewertet wurden dabei Arbeitsatmosphäre, Vorgesetztenverhalten, Work-Life-Balance, Gehalt, Karriere/Weiterbildung, Gleichberechtigung und familienfreundliche Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge.
Unser Haus
Die ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen verfügt über 118 Wohnplätze
In ruhiger Lage im Salzburger Stadtteil Aigen liegt unsere SeniorInnenwohnanlage.
Je nach Selbständigkeit unserer BewohnerInnen und nach individuellem Pflegebedarf hat jeder die Möglichkeit, die für ihn passende Wohnform zu wählen. Wir bieten Einzelapartements (teilweise mit Loggia) und Doppelapartements (z. B. für Ehepaare oder Lebensgemeinschaften). Alle Apartements sind mit Bad und Toilette, Kleiderschrank, Pflegebett, Nachttisch, Telefonanschluss, Kabelfernsehen und einem Notruf ausgestattet. Eigenes Mobiliar kann nach Möglichkeit mitgebracht werden. Auch Haustiere in eigenverantwortlicher Betreuung sind möglich.
Unser Haus bietet außerdem eine ruhige Gartenanlage, Festsaal, Speisesaal mit Cafe, Bücherecke, Kapelle.
Sanierung und Erweiterung bis 2027 geplant
Die ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen wird bis 2027 saniert und um einen modernen Zubau erweitert. Das zukünftige ÖJAB-Pflegewohnhaus in Salzburg-Aigen soll ein nach außen offener, lebendiger Sozialraum werden, der wesentliche Infrastruktur für einen ganzen Stadtteil zur Verfügung stellt, von einer Kinderbetreuung im Haus über SeniorInnenberatung bis zu Community Nurses. Insgesamt sollen so rund 160 zeitgemäße Pflegeplätze entstehen.
Weitere Informationen Eingangsbereich des Hauses (Bild 1/5) Unser Garten bietet viel Grünfläche... (Bild 2/5) ...und Rückzugsmöglichkeiten zum Entspannen in der Natur. (Bild 3/5) Aufenthaltsbereiche für BewohnerInnen und Angehörige (Bild 4/5) Ausgewogene Ernährung durch unsere MitarbeiterInnen aus der hauseigenen Küche (Bild 5/5)
Wohnen mit Pflege
Pflege- und Betreuungangebot der ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen
Unser Pflegeangebot richtet sich an alte und hoch betagte Menschen, die zur Bewältigung ihres täglichen Lebens Pflege und Betreuung benötigen. Diese Unterstützung kann sich auf Teilbereiche beziehen oder die komplette Versorgung in allen Bereichen des täglichen Lebens umfassen.
Gerne stellen wir Pflege- und Betreuungsleistungen entsprechend dem individuellen Bedarf zur Verfügung. Diese orientieren sich an den noch erhaltenen Fähigkeiten der BewohnerInnen, die gefördert und aktiviert werden. Unser Bestreben ist eine hohe Lebensqualität, orientiert an den Bedürfnissen unserer BewohnerInnen.
Um an Demenz erkrankte Menschen pflegen und betreuen zu können, braucht es umfassendes theoretisches und praktisches Wissen. Zusätzlich zu unserem breiten, ressourcenorientierten Pflegeangebot bieten wir daher speziell validierende Pflege an.
Speziell validierende Pflege ist eine Methode, demenziell erkrankte Menschen in ihrer Erlebniswelt zu begegnen. Dies passiert einerseits durch eine empathische, respektvolle Grundhaltung und spezielle Kommunikationsmethoden, andererseits durch möglichst umfassende Befriedigung der vier wichtigsten psychosozialen Grundbedürfnisse: Sicherheit und Geborgenheit, Status und Prestige, produktiv sein und gebraucht werden, spontan Gefühle ausdrücken.

Selbstständiges Wohnen
Die ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen bietet Wohnen für Menschen an, die noch völlig selbständig ihr Leben gestalten, jedoch ein Bedürfnis nach Absicherung und Gesellschaft haben.
Das Angebot umfasst einen Notruf, die Verpflegung mit drei Mahlzeiten, eine wöchentliche Reinigung des Zimmers, die Leistungen des Bewohnerservice und ein vielfältiges Freizeit- und Beschäftigungsangebot.

Kurzzeitpflege und Probewohnen
Kurzzeitpflege oder auch Probewohnen können für einen bestimmten Zeitraum vereinbart werden. Dies kann zur Entlastung oder zur Erholung pflegender Angehöriger dienen, aber auch zur Wiedererlangung der Fähigkeiten nach einer Operation oder Erkrankung, damit ein selbständiges Wohnen zu Hause oder eine Versorgung mit einem mobilen Dienst wieder möglich ist.
Während dem Probewohnen können sie sich einen Eindruck vom Leben im Haus verschaffen.
Medizinische und therapeutische Angebote
In der ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen besteht freie Arztwahl. Gerne arbeiten wir mit Ihrem persönlichen Hausarzt zusammen. Sollte er Sie nicht weiter betreuuen können, sind wir auch gerne bei der Vermittlung eines Arztes behilflich.
In der SeniorInnenwohnanlage befindet sich eine eigene Physiotherapie-Praxis. Die MitarbeiterInnen behandeln hier wochentags täglich die BewohnerInnen.
Im Rahmen unseres therapeutischen Angebots vermitteln wir Ihnen gerne Ergotherapie, Logotherapie sowie Psychotherapie.


Gemeinschaft (er)leben
SeniorInnenbetreuung in der ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen
Unser engagiertes Team der Seniorenbetreuung bietet auf Grundlage der individuellen Bedürfnisse der Menschen ein vielfältiges und ausgewogenes Betreuungsangebot an. Dazu gehören z. B. verschiedene Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Hauses, Ausflüge, Feste, Konzerte, Diavorträge, Quizrunden, Gymnastik, Singen, Gedächtnistraining, Klassik-Runde und vieles mehr. Im Rahmen der Einzelbetreuung ermöglichen wir u.a. biografiebezogene Beschäftigung, verschiedene unterstützende Therapieangebote, Begleitdienste und weitere Angebote.
Wir bieten zusätzlich eine hauseigene Physiotherapie, Heilmassagen, einen Friseur und die Möglichkeit der medizinischen Fußpflege an.
Wir informieren Sie gerne über unser umfangreiches Betreuungsangebot und Aktuelles rund um die ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Seelsorge
In unserer Hauskapelle findet jeden Samstag ein katholischer Gottestdienst statt. Zusätzlich bieten wir jeden Mittwoch diverse pastorale Angebote an: Bibelrunde, Maiandacht, Kreuzweg, Rosenkranzandacht und theologische Gespräche. Die Krankensalbung wird zwei Mal im Jahr, meist in der Advent- und in der Fastenzeit, angeboten und in einer gemeinsamen Andacht gefeiert. Für unsere evangelischen BewohnerInnen findet eine Abendmahlsfeier jeweils zu den großen Festtagen statt.
Tarife und Informationen
Downloads zum Angebot der ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen
Unser Tarifblatt bietet Ihnen prägnant und übersichtlich eine Aufstellung der Kosten, geteilt in Grundtarife sowie Pflegetarife pro Tag.
Aktuelles Tarifblatt 2023 (PDF, 423 KB)Bei weiteren Fragen bitten wir Sie, sich direkt an die MitarbeiterInnen des BewohnerInnenservice zu wenden.
Leitung und BewohnerInnenservice

BewohnerInnenservice


Kontakt & Anschrift
ÖJAB-SeniorInnenwohnanlage Aigen
Aigner Straße 19
5020 Salzburg
Telefon: 0662 648258
E-Mail: aigen@oejab.at
Web: www.oejab.at/aigen
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr
Termine außerhalb der Bürozeiten sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen ist das Büro geschlossen.



Feierliche Eröffnung des ÖJAB-Pflegewohnhauses Neumargareten und des ÖJAB-Hauses Remise
