Chance Technik
Facharbeiter:innenintensivausbildung für Elektrotechnik, Mechatronik oder Metalltechnik
Ziel der Intensivausbildungen ist der Abschluss der Lehrabschlussprüfung. Die Absolvent:innen haben dann die Möglichkeit direkt in den Beruf zu starten.
Die Intensivausbildungen (Mechatronik für Fertigungstechnik und Automatisierungstechnik,Elektrotechniker:in sowie Elektrotechnik Anlagen und Betriebstechniker:in, Metalltechnik) richten sich an Personen aus Drittstaaten mit Asylberechtigung oder subsidiärem Schutz, die Deutschkenntnisse auf B1-Niveau haben und beim AMS vorgemerkt sind. Um an einer der Intensivausbildungen teilzunehmen bedarf es nachweisbarer schulischer und/oder beruflicher Erfahrung. Teilnehmer:innen des BBE Kompetenzzentrums erhalten ebenfalls Zugang.
Die Teilnehmer:innen erhalten im Rahmen von Qualifizierungsmodulen ihr Fachwissen und lernen das Berufsumfeld durch externe Praktika kennen. Die Ausbildung enthält zudem den Kurs "Fachsprache Deutsch in der Technik", um den Arbeitsalltag leichter zu gestalten. Zusätzlich bereiten wir die Teilnehmer:innen auf die ÖIF-B2-Sprachprüfung vor.
Ziel der Intensivausbildungen ist der Abschluss der Lehrabschlussprüfung. Die Absolvent:innen haben dann die Möglichkeit direkt in den Beruf zu starten.