accessibilitybasketballbikeroomsbikeshedsbilliardboardgamesbreakfastcableTVcafe-barclimbingroomcommonroomsdartsecologyeducationaleventselectrickettleeventroomfitnessroomsfurnishedRoomgameroomWithTabletopsoccergardengroupkitchenguestroomsgymholodeckVideogamesinternetroomLANlaundromatlearningroomlibrarymeditationroommusicroomsnewspapersparkingdeckparkinggroundparksCloseBypartyroompatiopingpongpingpongroompublicComputerWithInternetreadingcornerreadingroomroomMicrowaveroomPhoneroomRefrigeratorroomShowerroomToilettesateliteTVsaunaseminarroomsharedToilettesoccerfieldstudyroomtabletopsoccertvroomvolleyballfieldwlanworkshop

Ihr Browser ist veraltet.

Um diese Seite ohne Einschränkungen benützen zu können empfehlen wir Ihnen auf einen modernen Browser wie Firefox oder Chrome zu wechseln.

Dein Job in der Pflege

Wir suchen Dich!

#ZUKUNFT #PFLEGEN

Du hast genug von schlechten Arbeitsbedingungen, einem angespannten Arbeitsklima und steilen Hierarchien? Du willst in deinem Pflege-Job wertgeschätzt werden, deine Ideen einbringen und mitbestimmen können? Dann bist du in der ÖJAB genau richtig – denn wir sehen dich als wichtiges Mitglied unserer Gemeinschaft an, als GesprächspartnerIn auf Augenhöhe und als wertvolle Kraft bei der Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft in der Pflege.

Zukunft beginnt jetzt!

Bring dich in Salzburg ein!

#zukunft #pflegen

Panorama der Salzburger Innenstadt
kununu-Siegel "TOP Arbeitgeber 2020. Die familienfreundlichsten Unternehmen Österreichs"

In einer unabhängigen Studie der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift freundin zählt die ÖJAB 2022 erneut zu den fünf familienfreundlichsten Unternehmen Österreichs in der Branche Gesundheit/Soziales & Pflege. Bewertet wurden dabei Arbeitsatmosphäre, Vorgesetztenverhalten, Work-Life-Balance, Gehalt, Karriere/Weiterbildung, Gleichberechtigung und familienfreundliche Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Kinderbetreuung und betriebliche Altersvorsorge. 

#Zukunft #Pflegen

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Ganz nach unseremLeitbild orientieren wir uns in der ÖJAB an den Bedürfnissen der Menschen. Wir leben Vielfalt, gegenseitige Wertschätzung und Fairness. Diversität bedeutet für uns Qualität – auch wenn es um unsere MitarbeiterInnen geht. Ganz nach einem humanistischen Weltbild gehen wir dabei immer tolerant und mitmenschlich vor. Ein respektvoller Umgang, bei dem die individuellen Bedürfnisse im Vordergrund stehen, ist für die ÖJAB schon lange selbstverständlich.
 

ÜBER UNS - AUF EINEN BLICK.

Kompetenz und Gemeinnützigkeit seit über 70 Jahren in vier verschiedenen Bereichen.

Wir stellen Studierenden und Jugendlichen ein Zuhause am Ausbildungsort zur Verfügung, bieten stationäre und mobile Pflege an und sind in den Bereichen Bildung, Integration, Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig. Wir sind eine parteipolitisch und konfessionell unabhängige Organisation.

Gemeinschaft und füreinander da sein seit Tag 1.

1946 wurde die ÖJAB von Dr. Bruno Buchwieser 1946 gegründet. Es ging darum, jungen Arbeitern, die beim Wiederaufbau des Stephansdoms mitwirkten, einen Wohnplatz zu ermöglichen. Von Anfang an stand die gegenseitige Unterstützung und ein gemeinsames Miteinander bei der ÖJAB im Fokus.

Pflege ohne Wenn und Aber 

Durch familiären Zusammenhalt und eine optimale Arbeitsteilung.

Eine hohe Pflegequalität ist uns wichtig. Dabei dürfen jedoch die Bedürfnisse der MitarbeiterInnen nicht zu kurz kommen. Mit einer optimalen Arbeitsteilung, einem familiären Zusammenhalt und einer Gemeinschaft, innerhalb der man sich gegenseitig unterstützt, gelingt es uns, stets eine Pflegeleistung auf hohem Niveau und in einer positiven und freundlichen Arbeitsatmosphäre zu erbringen.

Pflege Deine Zukunft

Miteinander, Gemeinschaftlich, Wertschätzend

#zukunft #pflegen

Zukunft Pflegen, Menschen stehen vor Sonnenaufgang

Ideenmanagement auf Augenhöhe

Bei uns gestaltest du die Zukunft der Pflege mit und bringst deine Ideen aktiv ein.

Deine Ideen spielen für uns eine zentrale Rolle. Alle unsere MitarbeiterInnen können Ideen und kreative Einfälle aktiv äußern und haben so stets Möglichkeit zur Mitsprache und Mitgestaltung.

Immer auf dem neuesten Stand

Laufende Fort- und Weiterbildungen.

Damit unser Pflegepersonal immer auf dem neuesten Wissensstand bleibt und weiterhin über wertvolles Knowhow verfügt, bieten wir laufend Fort- und Weiterbildungen an. So bleibt die Pflegeleistung auf einem hohen Niveau. Gleichzeitig können sich unsere MitarbeiterInnen fachkompetent und persönlich weiterentwickeln.

Gestalte deine Zukunft

Mitmachen, Mitreden, Mitbestimmen

#zukunft #pflegen

Zukunft Pflegen Menschen beim gemeinsamen Arbeiten.

Faire Arbeitsbedingungen

Und weitere Vorteile für Dich!

Fairness und Benefits werden bei uns groß geschrieben. Unseren MitarbeiterInnen bieten wir eine gerechte Entlohnung nach dem SWÖ-Kollektivvertrag sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung inklusive Wunschdienstplanung und Diensttauschmöglichkeit. Bei einer Wochenarbeitszeit von 38 (statt 40) Stunden kommen unsere Arbeitskräfte auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Ganz nach der generationenübergreifenden Leitidee der ÖJAB werden Möglichkeiten der Altersteilzeit angeboten.

Zusätzlich bekommt unser Pflegepersonal Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Apotheke 10%) sowie ein gestütztes Mittagessen. Durch eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten direkt vor der Haustür wird unseren MitarbeiterInnen der Arbeitsalltag erleichtert. Um den Zusammenhalt und die familiäre Gemeinschaft zu stärken, bieten wir laufende Freizeitaktivitäten wie etwa Ski-Wochenenden oder gemeinsame sportliche Betätigungen (z.B. ÖJAB-Lauf), aber auch regelmäßige Betriebsausflüge und Feierlichkeiten.

Das bietet dir die ÖJAB:

Komm' zur ÖJAB und werde Teil einer großen, wertschätzenden Familie, die sich für Menschlichkeit und Fairness einsetzt.

  • Werte, Kultur, Leitbild der ÖJAB
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Aus- und Weiterbildungen
  • Familiäre Atmosphäre
  • Work-Life-Balance
  • Betriebsausflüge und Feste feiern
  • Wintersportwochenende und ÖJAB-Lauf
  • Qualitätsvolle Arbeit
  • Gestütztes Mittagessen
  • Altersteilzeit, Papa-Monat
  • SWÖ-KV
  • 38 Stunden Arbeitswoche
  • Vergünstigungen bei Kooperationspartnern
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Dienstaustauschmöglichkeiten
  • Und, und, und, ...

Die Wohn- & Pflegeheime der ÖJAB 

Die ÖJAB betreibt drei Wohn- und Pflegeheime in Wien, Güssing (Burgenland) und Salzburg für ältere und/oder pflegebedürftige Menschen. Eine herzliche und familiäre Atmosphäre gepaart mit kompetenter Pflege und vielen gemeinsamen Aktivitäten zeichnet die Wohn- und Pflegeheime der ÖJAB aus.

ÖJAB-Haus Neumargareten

Wien
Außenaufnahme des ÖJAB-Hauses Neumargareten in Wien.

Das Generationenhaus der ÖJAB ist allen Menschen ungeachtet ihres Alters, ihrer Herkunft, Religion und politischen Überzeugung ein Neues Zuhause.

weiter zu ÖJAB-Haus Neumargareten

ÖJAB-SENIORINNENWOHNANLAGE AIGEN

Salzburg

Unsere Wohn- und Pflegeeinrichtung im Salzburger Stadtteil Aigen gibt älteren, gesunden sowie bedürftig gewordenen Menschen in familiärer Atmosphäre ein Zuhause.

weiter zu ÖJAB-SENIORINNENWOHNANLAGE AIGEN

ÖJAB-HAUS ST. FRANZISKUS

Burgenland (Güssing)
Pflegerin misst den Blutdruck einer Bewohnerin in Heimzimmer.

Das ÖJAB-Haus St. Franziskus in Güssing ist eine stationäre, familienergänzende Wohn- und Pflegeeinrichtung im Südburgenland.

weiter zu ÖJAB-HAUS ST. FRANZISKUS