Fachtrainer:in für kaufmännische Lehrberufe
Wir besetzen diese Position
-
BPI der ÖJAB in 1120 Wien
- Teilzeit (15 Wochenstunden)
- ab sofort
Das BPI der ÖJAB qualifiziert Jugendliche und Erwachsene in überwiegend technischen und kaufmännischen Berufsausbildungen uns LAP-Vorbereitungslehrgängen. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die sprachliche Ausbildung und Förderung unserer Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, sowie die Durchführung von Bildungsmaßnahmen zur beruflichen Orientierung und zur Integration in den Arbeitsmarkt. „Bildung durch Zusammenarbeit“ ist dabei der Leitgedanke. Für ein spannendes Projekt zur Vorbereitung von Migrantinnen und Migranten zur Teilnahme an der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf der Bürokauffrau bzw. des Bürokaufmanns suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine erfahrene Kollegin/einen erfahrenen Kollegen.
Deine Aufgaben:
- Durchführung des Trainings und des Fachunterrichts zur Entwicklung der fach- und prüfungsrelevanten Kompetenzen unserer Kursteilnehmer:innen
- Abstimmung der abzuhaltenden/abgehaltenen Kurs- bzw. Fachinhalte mit den Kolleg:innen sowie der Projektleitung
- Vermittlung von fachtheoretischen Inhalten (kaufmännisches Rechnen, Rechnungswesen und Buchführung) und fachpraktischen Gegenständen (Geschäftsprozesse) sowie die Vorbereitung unserer Kusteilnehmer:innen auf die mündlichen Prüfungsgegenstände im Rahmen von klassischen Unterrichtssituationen und erweiterten betreuten Übungseinheiten gemäß der Prüfungsordnung des Lehrberufs unter Berücksichtigung des sprachlichen Förderbedarfs der Zielgruppe
- Vor- und Nachbereitung des Fachunterrichts und Teilnahme an Projektbesprechungen
- Bereitschaft zur Übernahme weiterreichender Aufgabenstellungen (in Absprache mit der Projekt- und Bereichsleitung)
Das macht dich aus:
- Du bringst eine abgeschlossenen und fundierte kaufmännische Berufsausbildung ODER gleichwertige schulische Ausbildung ODER Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem bzw. betriebswirtschaftlichem Hintergrund mit.
- Die Kommunikation in Wort und Schrift fällt dir leicht und du verfügst über ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache. Der sichere Umgang mit Microsoft-Office (fundierte Excel- und PowerPoint-Kenntnisse ) und gängigen EDV-Anwendungen ist für dich selbstverständlich.
- Der Kontakt mit Behörden und Förderstellen ist dir vertraut. Du hast Freude am Recherchieren komplexer Zusammenhänge. Dabei holst du dir bei Bedarf Unterstützung bei externen Fachkräften, deinen Kolleg:innen oder deinen Vorgesetzen.
- Wenn du ein Projekt bearbeitest, machst du dies konsequent und sorgfältig. Deine zielbewusste und detailorientierte Persönlichkeit hilft dir dabei.
- Hervorragende pädagogische (methodisch-didaktische) Kompetenz, sowie zusätzliche pädagogische Ausbildung von Vorteil
- Trainer:innenausbildung, sowie Nachweise zum Kursbesuch entsprechender Weiterbildung (Gender- und Diversität) von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit dem LMS „moodle“ von Vorteil
- Bereitschaft zur Übernahme weiterer Stundenkontingente bei Ausbau unserer kaufmännischen Kurse von Vorteil
- Freude an einer dienstleistungsorientierten, ordentlichen sowie selbstständigen Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Das kannst du erwarten:
- Eine Arbeitgeberin, bei der die Menschen tatsächlich im Mittelpunkt stehen. Mehr dazu hörst du in unserem ÖJAB-Podcast Gemeinsam Zukunft Gestalten.
- Ein Job mit Sinn in einem familiären Arbeitsumfeld voller Wertschätzung und der Möglichkeit mitzugestalten.
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für Verantwortung und selbständiges Arbeiten.
- Die Mitarbeit in einer wertebeständigen, nachhaltigen und an der Basis der Zivilgesellschaft tätigen österreichischen NGO.
- Interdisziplinäre und interkulturelle Teams, die loyal, neugierig und zuverlässig zusammenarbeiten.
- Teilnahme an zahlreichen Fort- und Weiterbildungsinitiativen, Teamentwicklungs- und Vernetzungsveranstaltungen sowie vereinsübergreifenden gesellschaftlichen und sportlichen Events.
- Exklusive Einkaufsvorteile für ÖJAB-Mitarbeiter:innen, geförderte Zukunfts- und Gesundheitsversicherung.
- Eine Vielzahl an freiwilligen Sozialleistungen und gesundheitsfördernden Initiativen.
Für diese Position ist laut SWÖ-Kollektivvertrag ein Bruttomonatsgehalt von mind. € 2.996,90,- auf Vollzeitbasis (37 Wochenstunden) vorgesehen. Du hast mehr als das Minimum zu bieten? Wir auch! Abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung für uns selbstverständlich!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bist du bereit, mit deiner Erfahrung und deinem herzlichen Wesen als Fachtrainer:in in einer renommierten österreichischen NGO eine Menschen-zentrierte Unternehmenskultur mitzugestalten? Dann bewirb dich und werde Teil unseres Teams!
Bei Fragen zu dieser Stelle kannst du gerne unser Recruiting-Team unter bewerbung@oejab.at kontaktieren.
Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.
Die ÖJAB
Die ÖJAB – Österreichische JungArbeiterBewegung ist ein gemeinnütziger Verein, der Studierenden und Jugendlichen ein Zuhause am Ausbildungsort zur Verfügung stellt, stationäre und mobile Pflege anbietet und in den Bereichen Bildung, Integration, Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig ist. Insgesamt ist die ÖJAB in Österreich an 43 Standorten tätig und beschäftigt über 800 Mitarbeiter:innen.