Die ÖJAB-Hauskrankenpflege in Wien kümmert sich um rund 110 Klient:innen in Wien. Wir bieten pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Im Rahmen der Hauskrankenpflege, Heimhilfe, mehrstündigen Alltagsbegleitung und des Besuchsdienstes bieten wir unseren Klient:innen qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung, abgestimmt auf ihre persönlichen Bedürfnisse, an.
Die mobile Hauskrankenpflege der ÖJAB in Wien ist in den angrenzenden Bezirken 2, 3, 4, 5, 6 und 12 tätig.

DEINE AUFGABEN:
- Du betreust pflegebedürftige Menschen im Alltag und unterstützt sie dabei, möglichst selbstständig und würdevoll zu leben.
- Mit Einfühlungsvermögen hilfst du den Klient:innen bei der Körperpflege und sorgst so für Wohlbefinden und Hygiene.
- Du unterstützt bei kleinen Einkäufen und übernimmst einfache hauswirtschaftliche Tätigkeiten, um den Alltag der Klient:innen zu erleichtern.
- Bei der Zubereitung von Mahlzeiten wirkst du mit und hilfst dabei, eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
- Du förderst gezielt die körperliche und geistige Aktivität unserer Klient:innen und trägst so zur Erhaltung ihrer Fähigkeiten bei.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Fachpersonal beobachtest du den Gesundheitszustand der Klient:innen aufmerksam und dokumentierst Veränderungen sorgfältig.
DAS MACHT DICH AUS:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Heimhelfer:in oder eine in Österreich anerkannte gleichwertige Qualifikation.
- Mit viel Einfühlungsvermögen gehst du auf ältere und pflegebedürftige Menschen ein und handelst stets nach ihren individuellen Bedürfnissen.
- Auch in fordernden Alltagssituationen arbeitest du strukturiert, selbstständig und zuverlässig.
- Flexibilität ist für dich selbstverständlich – auch an Sonn- und Feiertagen packst du mit an.
- Deine Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Verlässlichkeit machen dich zu einer geschätzten Unterstützung im Team.
- Dank deiner guten Deutschkenntnisse kommunizierst du klar, respektvoll und auf Augenhöhe.
DAS KANNST DU ERWARTEN:
- Eine Arbeitgeberin, bei der die Menschen tatsächlich im Mittelpunkt stehen. Lerne den ÖJAB-Pflegebereich in unserem Podcast Gemeinsam Zukunft Gestalten kennen und erfahre, welche Werte wir in der Pflege leben.
- Unsere Mitarbeiter:innen sprechen im Videoformat über die ÖJAB als Arbeitgeberin in der Pflege.
- Eine sinnstiftende und vielseitige Aufgabe in einer Organisation, die an der Basis der Gesellschaft nachhaltig Gutes bewirkt.
- Flache Hierarchien und ein hoher Gestaltungsspielraum – damit du deine Ideen einbringen und authentisch du selbst sein kannst.
- Preiswert und genussvoll: Ein vergünstigtes Mittagessen wartet täglich auf dich.
- Als Mitarbeiter:in unserer mobilen Hauskrankenpflege erhältst du eine Mobilitätsprämie und das Job-Ticket für die Stadt Wien.
- Zahlreiche Sozialleistungen und regelmäßige Teamevents stärken Zusammenhalt und Wohlbefinden.
Für die Position als Heimhilfe in der mobilen Hauskrankenpflege ist gemäß SWÖ-Kollektivvertrag eine Entlohnung von mindestens € 2.807,60 brutto/Monat auf Vollzeitbasis (37 Stunden) inkl. SEG-Zulage und Pflege-Bonus vorgesehen. Den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend werden Sonn- und Feiertagszuschläge ausgezahlt und deine Vordienstzeiten für die Bestimmung deiner tatsächlichen Entlohnung angerechnet.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bist du bereit, mit deiner positiven Einstellung und deinem Engagement unser Team zu bereichern? Dann bewirb dich!
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Bei Fragen zu dieser Stelle kannst du gerne unser Recruiting-Team unter bewerbung@oejab.at kontaktieren.
Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von Ethnie, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.
Die ÖJAB
Die ÖJAB – Österreichische JungArbeiterBewegung ist ein gemeinnütziger Verein, der Studierenden und Jugendlichen ein Zuhause am Ausbildungsort zur Verfügung stellt, stationäre und mobile Pflege anbietet und in den Bereichen Bildung, Integration, Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig ist. Insgesamt ist die ÖJAB in Österreich an 43 Standorten tätig und beschäftigt über 800 Mitarbeiter:innen.