<p>In 23 Studierenden- und Jugendwohnheimen in Wien, Graz, Salzburg, Eisenstadt, Krems, Mödling und Bad Gleichenberg findest du einen preisgünstigen Platz zum Wohnen und Leben an deinem Ausbildungsort. – www.oejab.at/dorms</p>
<p>Die ÖJAB bietet umfangreiche Pflege und Betreuung in drei Wohn- und Pflegeheimen in Wien, Salzburg und Güssing und Hauskrankenpflege in Wien. Zusätzlich bietet die ÖJAB mit dem Generationen-Wohnen und anderen intergenerativen Projekte innovative Generationenverbindende Wohn- und Lebenskonzept für Alt und Jung. – www.oejab.at/seniors</p>
<p>Die ÖJAB engagiert sich in vielfältiger Weise für Bildung - stets mit dem Ziel, Menschen zu verbinden und Chancen zu geben. – www.oejab.at/bildung</p>
<p>Die Entwicklungszusammenarbeit (EZA) ist seit den 1960er ein zentrales Aufgabenfeld der ÖJAB, das zum Entstehen des Bereichs Bildung und Integration wesentlich beigetragen hat. – www.oejab.at/eza</p>
Die ÖJAB – Österreichische JungArbeiterBewegung ist ein gemeinnütziger Verein, der Studierenden und Jugendlichen ein Zuhause am Ausbildungsort zur Verfügung stellt, stationäre und mobile Pflege anbietet und in den Bereichen Bildung, Integration, Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig ist.
in der Heimbar
Informationen: 01 25078 (Heimleitung)