zum Inhalt springen

Gelungene Integration in Güssing: Familie Hasan findet neue Perspektiven bei der ÖJAB

  • Mittwoch, 10.9.2025

Wie die Geschichte von Amani und Omar Hasan zeigt, kann Integration gelingen – wenn Menschen eine Chance bekommen und ein #JobmitSinn zum verbindenden Element wird. 

Außenaufnahme des ÖJAB-Hauses St.Franziskus in GüssingAußenaufnahme des ÖJAB-Hauses St.Franziskus in Güssing

Ein Neuanfang mit vielen Hürden

2015 flohen Amani und Omar Hasan gemeinsam mit ihren drei Kindern aus Syrien nach Österreich. Der Start im neuen Land war nicht einfach: neue Sprache, fremde Kultur, ungewisse Zukunft. In Güssing, im Südburgenland, fanden sie schließlich ein Zuhause – und die Möglichkeit, ihr Leben wieder Schritt für Schritt aufzubauen. 

Arbeit als Brücke in die Gesellschaft 

Heute gehören die beiden fest zum Team des ÖJAB-Haus St. Franziskus

Amani Hasan arbeitet als Pflegeassistentin. 

Omar Hasan unterstützt als Pflegehilfskraft. 

Für die Familie ist ihre Tätigkeit weit mehr als ein Job – sie ist ein Symbol für Teilhabe, Selbstständigkeit und neue Perspektiven. „Unsere Arbeit gibt uns Sicherheit und das Gefühl, ein wichtiger Teil der Gesellschaft zu sein“, sagt Amani. 

Vielfalt als Stärke 

Bei der ÖJAB ist es selbstverständlich, Menschen unabhängig von Herkunft, Sprache oder Lebensweg Perspektiven zu geben. Vielfalt im Team wird hier nicht nur gefördert, sondern aktiv gelebt. „Im Mittelpunkt steht immer der Mensch – und das Miteinander macht uns stark“, betont das Team des ÖJAB-Hauses St. Franziskus. 

Ein Beispiel, das Mut macht 

Die Geschichte der Familie Hasan wurde auch vom ORF aufgegriffen – als inspirierendes Beispiel dafür, wie Integration funktionieren kann. Sie zeigt, dass Engagement, Unterstützung und die Bereitschaft, Chancen zu nutzen, Integration für alle Seiten bereichernd machen. 

Mehrere Personen halten sich an den Händen und strecken diese vereint in den Himmel. Die Szene ist bei Tageslicht aufgenommen, mit Sonnenlicht, das von hinten durch die Arme scheint. Die Geste steht für Solidarität, Teamgeist und gemeinsames Engagement.

MACH DEN UNTERSCHIED MIT DEINEM #JOBMITSINN BEI DER ÖJAB!

Du möchtest in deinem Job wirklich etwas bewirken und dich selbst dabei weiterentwickeln? Gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen gestalten wir täglich die Zukunft in den Wirkungsbereichen Studierende & Jugend, Pflege, Bildung & Integration sowie EZA.