Generationen-Wohnen
ein Platz in unseren Generationen-WGs
Wohnen und leben in der ÖJAB-GWG
In Zeiten zunehmender Distanz der Generationen, in denen die natürlichen Begegnungen von Alt und Jung, wie sie in Familie und Wohnumfeld vorkommen, immer seltener werden, verlieren die natürlichen „Dorfstrukturen“ unseres sozialen Lebens immer mehr an Substanz. Beziehungen und zwischenmenschlicher Kontakt zu anderen, das Auseinandersetzen mit Ungewohntem oder Neuem, all das sind Fähigkeiten, die gepflegt werden müssen, denn sonst entsteht Einsamkeit.
Diesem Gedanken folgend, entwickelte sich das erste intergenerative Wohnprojekt der ÖJAB – die Idee für die ÖJAB Generationen-Wohngemeinschaft Neumargareten in Wien 12 war geboren. Im September 2009 war das wohl innovativste Wohnheim der ÖJAB bezugsfertig. SeniorInnen und Studierende finden hier seitdem in einer 500 Quadratmeter großen WG als "Roommates" ihr neues Zuhause.
Generationen-Wohnen in der ÖJAB bedeutet mehr als nur ein bloßes Nebeneinander-Leben unter einem Dach in getrennten Wohneinheiten. Spontane oder geplante soziale Begegnungen zwischen Jung und Alt, voneinander lernen sowie ein ehrliches Miteinander, sind für die WG-BewohnerInnen gelebte Realität. Rückzugsmöglichkeiten bietet das eigene Zimmer. Sozialer Angelpunkt im Alltag sind aber das gemeinsame Wohnzimmer und die angrenzende Wohnküche.