Gameducate
Gamification in der Schulbildung
GAMEDUCATE befasst sich mit digitaler Transformation und Gamification in der formalen Schulbildung und richtet sich primär an Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe. In diesem Zusammenhang werden die Bedürfnisse und Herausforderungen von Lehrenden ermittelt, um darauf aufbauend ein Gamification-Curriculum zu entwickeln. Das leicht anpassbare Curriculum wird durch ein digitales Toolkit sowie durch ein Training für Lehrkräfte zur Integration im Unterricht ergänzt.
Ziele und Inhalte
- Ermittlung des aktuellen Bedarfs und von Qualifikationslücken in Bezug auf innovative Lehrmethoden und digitale Technologien im Bildungswesen in den Partnerländern, um darauf aufbauend innovative pädagogische Ansätze zu entwickeln
- Kompetenzerweiterung von Lehrerkräften, SchulleiterInnen und weiteren pädagogischen Fachkräften
- Bereitstellung eines leicht anpassbaren Curriculums, eines umfassenden digitalen Toolkits und einem Training, was Lehrkräften ermöglichen soll digitale Technologien in ihren Unterricht zu integrieren
- Übertragbarkeit der Ergebnisse von GAMEDUCATE auf verschiedene Bildungsebenen (z.B. Erwachsenenbildung)

Zielgruppen
Die Zielgruppen des Projekts sind:
- Lehrkräfte, LehramtsstudentInnen
- Verantwortliche in der Schulbildung, Bildungspolitik