EU-Gedanken fördern und Barrieren überwinden – www.oejab.at/europaeischebildung
Diese Projekte bringen Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen und fördern Toleranz und Partizipation von Jugendlichen & Erwachsenen mit geringeren Chancen.
Aktuelle EU-Projekte der ÖJAB
GENTe
Green Entrepreneurship Skills for NEET
Das Projekt GENTe möchte jungen Menschen alternative Lernmethoden anbieten und ihnen helfen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, um dadurch sowohl am Arbeitsmarkt zu profitieren oder eigenen Unternehmergeist zu entwickeln.
Photovoice - Participation & Empowerment in Youth Work
VOICE konzentriert sich darauf, den innovativen und kreativen Ansatz von Photovoice zu nutzen, um Jugendarbeiter, zukünftige Jugendarbeiter und junge Menschen in ganz Europa zu stärken.
Transnationaler Know-how-Austausch zwischen AusbilderInnen und TrainerInnen
Transnationales Netzwerk und Wissensaustausch zwischen Organisationen aus mehreren Länder der EU zur Entwicklung eines nachhaltigen Handbuchs für Trainer von gering qualifizierten Erwachsenen mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung.
Career cOnsulting and Mentoring skills caPAcity building for youth workerS working with NEETS
Das Projekt zielt nicht nur darauf ab die Auswirkungen der Jugendarbeit auf die Bildung von NEETs zu verbessern, sondern fokussiert auch die Arbeitsmarktintegration.
Ziele des Projektes sind die Erreichung einer sinnvollen aktiven Bürgerschaft, die Erhöhung des politischen Bewusstseins und die Vertiefung der sozialen Integration unter Jugendlichen.
Breaching Reservation and Improving Dialogue through Generational Exchange
Seit März 2021 ist die ÖJAB an BRIDGE, einem Erasmus+ geförderten Projekts zur Stärkung des generationenübergreifenden Dialogs in Organisationen der Jugendarbeit beteiligt.
Laufend werden in der ÖJAB EU-Projekte verwirklicht, umgesetzt und abgeschlossen. Auf folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht abgeschlossener EU-Projekte der ÖJAB im Bereich Europa & International.
Sebastian Frank, MSc (Projektmanager), Julia Probst, BA (Assistenz Projektmanagement), Oliver Böck, MA (Projektmanager), Ines Hofer (Projektadministration) und Sabina Šuta-Islamović (Assistenz Projektmanagement) (v.l.n.r., von oben nach unten)