Next Generation of Entrepreneurs (NGOE)
Seit März 2022 ist die ÖJAB im Erasmus+ finanzierten Jugendprojekt NGOE als Projektpartner beteiligt. Hauptziel des NGOE-Projekts ist es, den Unternehmergeist unter jungen Menschen zu fördern.
Projektziele
Zu den spezifischen Zielen von Next Generation of Entrepreneurs zählen:
- Förderung unternehmerischer Initiativen bei jungen Menschen durch die Entwicklung ihrer unternehmerischen Fähigkeiten mit Hilfe einer innovativen nicht-formalen pädagogischen Methodik
- Entwicklung unternehmerischer Fähigkeiten unter Einsatz neuer ICT Tools: Entwicklung neuer Lernmethoden und Integration digitaler Technologien in das Lernen und Lehren
- Entwicklung der erforderlichen Instrumente auf der Grundlage eines auf den Menschen ausgerichteten Designansatzes, der die Bedürfnisse, Wünsche, Einschränkungen und das Umfeld des Einzelnen berücksichtigt

Projektzielgruppe
NGOE hat zwei Hauptzielgruppen:
1. JugendbetreuerInnen und alle Fachkräfte, die mit jungen Menschen in einem nicht formalen Umfeld arbeiten
2. Junge Menschen im Alter von 15-19 Jahren, die eine weiterführende Schule besuchen
Projektpartner: Estland (Koordinator), Spanien, Italien, Rumänien und Österreich
Projektdauer: März 2022 bis November 2024
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.