CINEYouth
Fostering youth creativity through application of online cinema simulator
Seit Dezember 2021 ist die ÖJAB im Erasmus+ finanzierten Jugendprojekt CINEYouth als Projektpartner beteiligt. Das Hauptziel des Projekts besteht darin, die Kreativität junger Menschen im Bereich der Film- und Videoproduktion zu fördern. Dadurch sollen soziale Kompetenzen und Fähigkeiten verbessert werden, die durch die Isolation in der Coronapandemie beeinträchtigt worden sind.
Projektziele
CINEYouth möchte:
- Schulungsinhalte erstellen, die auf junge Menschen mit niedrigem Bildungsniveau zugeschnitten sind um ihre Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten verbessern zu können, indem sie attraktive, digitale und kreative Tools wie das Filmemachen nutzen
- benachteiligten Jugendlichen Zugang zu einer spezialisierten Filmausbildung zu verschaffen und ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten dadurch verbessern
- den TeilnehmerInnen eine Möglichkeit geben durch kostenlose interaktive digitale Tools und selbstgemachten Videopräsentationen sich selbst kreativ zu entfalten und Eigeninitiative und Proaktivität zu fördern
Projektzielgruppe
- Die Zielgruppe des Projekts sind benachteiligte junge Menschen:
- gering qualifizierte und gering ausgebildete Jugendliche
- sozial inaktiv, von Marginalisierung bedroht und von mangelnden Jugendaktivitäten betroffen
- mit Interesse an der Filmkunst, aber aus sozialen und wirtschaftlichen Gründen nicht in der Lage, sie auszuüben
Projektpartner: Bulgarien (Koordinator), Griechenland, Slowenien, Zypern und Österreich
Projektdauer: Dezember 2021 bis Dezember 2023